REGION (gi). Vor einigen Tagen haben 191 in den Verbänden gewählte Delegierte aus der Region Hannover im Zechensaal in Barsinghausen die CDU-Kandidaten für die Wahl zur Regionsversammlung Hannover am 11. September bestimmt. Dabei wurden über 130 Kandidaten für die 14 Wahlbereiche für die Region Hannover gewählt. "Unser Ziel ist Mehrheitsverhältnisse zu erreichen, in welchem ohne die CDU in der Regionsversammlung nicht regiert werden kann und damit die rot-grüne Mehrheit zu brechen. Faktisch ist das beim Thema Krankenhäuser jetzt schon der Fall", so der Regionsvorsitzende Dr. Hendrik Hoppenstedt. Grundvoraussetzung dafür sei eine schlagkräftige Mannschaft, damit nach der Kommunalwahl die CDU die Politik entscheidend mitbestimmen kann. Der Vorsitzende zeigte sich sehr erfreut, dass es durch die Vorschläge aus den CDU-Verbänden gelungen sei, eine gute Mischung aus Jung und Alt, Frauen und Männer sowie einem breiten Berufsquerschnitt zu gewinnen. In 24 geheimen Abstimmungen wurden die Kandidaten mit jeweils großen Mehrheiten bestimmt. Dabei wurde erstmals auch das in der CDU angestrebte Frauenquorum unter den ersten Listenplätzen in allen 14 Wahlbereichen erreicht. Danach befinden sich unter den ersten sechs Kandidaten mindestens zwei Frauen und davon mindestens eine Frau auf den ersten drei Listenplätzen. Für den Wahlbereich Neustadt/Wunstorf ergaben die Wahlen folgendes Ergebnis: Manfred Wenzel (Platz 1), Stefan Porscha (Neustadt, Platz 2), Colette Christin Thiemann (Platz 3), Klaus Hibbe (Neustadt, Platz 4), Steffan Strulik (Platz 5), Merle Struckmann (Neustadt, Platz 6), Ulrike Hansing (Platz 7), Thomas Stolte (Neustadt, Platz 8), Martin Pavel (Platz 9). Foto: os/gi
-
Manfred Wenzel auf Platz eins
CDU-Regionsverband Hannover wählt die Kandidaten für Regionswahl
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum