1. Lindhorster Siedler reisen im Herbst nach Salzburg

    Sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung mit zahlreichen Ehrungen / Neuerungen Thema

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (bt). Fünf Tage lang gehen die Lindhorster Siedler im Oktober auf große Fahrt. Vom 24. bis 28. Oktober reisen sie nach Salzburg. Während des Aufenthaltes führt sie unter anderem ein ganztägiger Ausflug ins Berchtesgadener Land und sie schippern an einem Nachmittag auf dem Mondsee. Peter Roder informierte die sehr zahlreich zur Jahreshauptversammlung erschienenen Mitglieder über das Vorhaben. Er nimmt die Anmeldungen interessierter Mitglieder entgegen.

    Zahlreiche Mitglieder wurden vom Vereinsvorsitzenden Günter Sieker für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Gemeinschaft mit Urkunden geehrt. Goldene Broschen gab es für Christine und Otto Heinisch, für Christel Siebert sowie Maria und Albert Wagner. Sie alle gehören der Gemeinschaft seit 50 Jahren an. Seit vier Jahrzehnten sind Karin und Karl – Heinz Dreßler, Ingrid und Richard Kirchmann, Renate und Karl – Heinz Stahlhut sowie Erna Gutzeit und Barnhard Glatzel dabei. Ursula und Dieter Becker sowie Hilda und Peter Klimke unterschrieben ihre Anträge auf Mitgliedschaft vor einem Vierteljahrhundert. Die Siedlergemeinschaft zählt 388 aktive und 48 passive Mitglieder in ihren Reihen. Der von Anneli Hitzemann geleiteten Frauengruppe gehören 58 Damen an. Günter Sieker informierte die Versammlung über Neuigkeiten vom Bundes- und Landesverband der Siedler. Er erzählte ebenso davon, dass man alte Verbindungen neu aufgefrischt habe, beispielsweise zur Verbraucherzentrale Niedersachsen, dem Sozialministerium und dem Parlament der Europäischen Union. Auch sportlich waren die Männer und Frauen unterwegs. Der Verein beteiligte sich mit Erfolg an Bosselturnieren. Die Abordnung der Siedler hielt auch tapfer mit, als beim Skatturnier in Evensen die Karten gemischt wurden. Der Erfolg war hier eher bescheiden. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an