RINTELN (mk). Schon zu Beginn des Jahres standen für die Rintelner Kunstturnerinnen zwei wichtige Wettkämpfe auf dem Terminplan. Am ersten Märzwochenende stellten sich nur vier Turnerinnen aus dem gesamten Turnkreis Schaumburg den hohen Anforderungen der Bezirksmeisterschaften in Hildesheim.
Gegen starke Konkurrenz in der Altersklasse 2005 / 2006 gelang in einem Teilnehmerfeld von 30 Turnerinnen noch nicht alles der neu einstudierten Übungen, so dass unsere an diesem Tag beste Turnerin Paula Schütte auf Rang 16 landete. Romy Schein lag nach drei Geräten noch sehr gut im Rennen, verturnte dann leider ihre Übung am Schwebebalken und wurde 18. Pauline Sievert und Franka Büssing erreichten die Plätze 23 und 24. Ganz anders die Platzierungen am vergangenen Wochenende bei den Kreismeisterschaften in eigener Halle, bei denen sich das viele Training in den vergangenen Wochen dann auch auszahlte. Pauline Sievert turnte im Jahrgang 2005 einen souveränen Wettkampf an allen vier Geräten und wurde mit 59,75 überlegen Kreismeisterin vor ihrer Mannschaftskameradin Paula Schütte.(57,80) Den Unterschied machte die fast perfekt geturnte Barrenübung von Pauline. Im Jahrgang 2006 starteten neben Romy Schein und Franka Büssing auch unsere noch zwei Jahre jüngeren Nachwuchsturnerinnen Leni Vauth und Aimee Schein. Leni turnte ihre Übungen sauber durch und erreichte schon einen sehr guten fünften Rang. Aimee hatte ihre Nerven bei ihren ersten Kreismeisterschaften noch nicht ganz im Griff und wurde 11. Um den Titel lieferten sich Franka und Romy ein enges Rennen, Franka erhielt die beste Note auf ihren neu gelernten Handstandüberschlag über den Sprungtisch, Romy machte Punkte durch ihre Bodenübung gut, in der auch der Flick-Flack gut gelang. Am Barren zeigten beide fast perfekte Übungen, am Ende lag Romy mit 57,90 zu 57,25 Punkten knapp vorne und wurde zum zweiten Mal hintereinander Kreismeisterin. Mit diesen Ergebnissen sehr zufrieden zeigten sich die Trainerinnen Claudia Hese und Manuela Zerbst.