BÜCKEBURG (ha). Der Sozialverband Deutschland – Ortverband Bückeburg – hatte kürzlich zu seiner Jahreshauptversammlung geladen und rund 50 Mitglieder waren der Einladung in das Pfarrheim der St. Marienkirche gefolgt. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Rosmarie Wittke und Kreisverbandsvertreter Wilfried Lange wurde gemeinsam das letzte Jahr resümiert. Im Jahr 2015 sind zwölf Mitglieder verstorben, diesen wurde in einer Gedenkminute gedacht. Dennoch kann der Ortsverband insgesamt einen Mitgliederzuwachs vom 13 Mitgliedern verzeichnen und zählt momentan 375 Mitglieder. Ebenfalls haben in 2015 wieder zahlreiche Veranstaltungen und Treffen stattgefunden, angefangen beim Grünkohlessen im Januar, zu den Feierlichkeiten zum 400-jährigen Stadtkirchen-Jubiläum im Mai, einem Vortrag zum Thema Sicherheit inklusive Frühstück im Juni, der Sammelaktion für das Frauenhaus und die Unterschriftenaktion für Mütterrente im November und natürlich die Weihnachtsfeier. Eine Problematik stellen immer noch die Veranstaltungsstätten in Bückeburg dar, da diese größtenteils nicht barrierefrei eingerichtet sind und somit von vielen körperlich behinderten Mitgliedern nur eingeschränkt genutzt werden können. Des weiteren ist der Ortverein aktiv in der Mitarbeit im Seniorenbeirat Bückeburgs, dem ,,Bündnis für Jugend und Familie" und dem Behindertenbeirat. Ebenfalls wurde am Stammtisch der Frauensprecherinnen vom Kreisverband teilgenommen. Im Mai 2015 fand ebenfalls die erste Tagung der Ortsverbände des SOVD statt, in der die Regionsgebiete in Schaumburg eingeteilt wurden in einzelne Gruppen. Der Ortsverband Bückeburg gehört zu der Gruppe West gemeinsam mit Obernkirchen, Krainhagen, Evesen, Nienstädt, Hespe und Bergkrug und hat sich im vergangenem Jahr zu zwei Sitzungen getroffen. Nach einer geselligen Kaffeepause standen die Neuwahlen des Vorstandes, der Beisitzer und der Revisoren auf der Tagesordnung, durchgeführt wurde die Wahl durch den Kreisverbandsvertreter Wilfried Lange. Rosmarie Wittke wurde ohne Gegenstimmen und mit einer Enthaltung zur 1. Vorsitzenden wiedergewählt, zur 2. Vorsitzenden wurde Sigrid Wilharm gewählt. Monika Kazmierczak wurde einstimmig zur Schatzmeisterin wiedergewählt, Monika Bulmahn wurde in das Amt der Schriftführerin gewählt. Für eine Frauensprecherin gibt es derzeit leider noch immer keine Vorschläge, doch der Vorstand hofft in Zukunft auch dieses Amt besetzen zu können. Die Mitgliederversammlung ernannte zudem einstimmig Wolfgang Meier als Leiter der Fachgruppe EDV und Internet. Als Beisitzer wurden erwählt Angelika Assig, Dieter Wilharm, Dr. Karl-Heinz Biewener, Irmgard Bechtloff und Heinz Gieseke. Erhard Bechtloff, Ernst Kirschning und Helmut Grönefeld wurden zu den Revisoren ernannt. Vor der Schließung der Versammlung durch Rosmarie Wittke machte Wilfried Lange nochmal auf die am 23. März um 19 Uhr im Ratskeller Stadthagen stattfindende Forumsveranstaltung zum Thema ,,Flüchtlinge" aufmerksam, bei der auch Vertreter von Land-, Bund- und Kreisebene sowie vom DRK anwesend sein werden. Im Anschluss an die Versammlung trafen sich noch der neugewählte Vorstand, Beisitzer und Revisoren zu einer kleinen Konferenz. Foto: ha
-
Rosmarie Wittke als Vorsitzende des Sozialverbandes wiedergewählt
SOVD Ortsgruppe Bückeburg resümmiert über das vergangene Jahr
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum