1. Kein Rauch mehr in der Visierlinie

    Schützen beschließen Rauchverbot im Vereinsheim / Gute Ergebnisse bei Wettbewerben erzielt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    POLLHAGEN (bb). Der Schützenverein Pollhagen hat bei seiner Hauptversammlung im Vereinsheim nicht nur auf ein Jahr mit zahlreichen Aktivitäten zurückgeschaut. Die Versammlung traf auch die Entscheidung, das Rauchen im Schützenhaus zu untersagen.

    Der Vorsitzende Jürgen Zimmer erklärte in seinem Jahresbericht, dass die Pollhäger Schützen zahlreiche Wettkämpfe bestritten und dabei auch gute Ergebnisse erzielt hätten. Die Zahl der Mitglieder habe sich von 135 zu Beginn des Jahres 2015 auf nun 139 erhöht. Der Verein habe sich zudem mit mehr Mannschaften am Wettkampfbetrieb beteiligt. Insgesamt ein "Trend, der hoffentlich anhält", fasste Jürgen Zimmer zusammen. Sehr gut wäre es, wenn es nun noch gelänge, eine Jugendmannschaft zu stellen. Neben den internen Veranstaltungen, an denen sich viele Mitglieder beteiligt hätten, habe der Verein sich auch bei einer Reihe von Aktivitäten im Ortsleben engagiert. Dies reichte vom eigenen Stand bei der Gewerbeschau bis zum Dorfgemeinschaftsfest. Ein Mitglied hatte den Antrag gestellt, das Rauchen im Schützenhaus zu untersagen. Jürgen Zimmer erläuterte die rechtlichen Grundlagen. Im Falle eines gewerblich betriebenen Ausschanks, wäre das Paffen durch das Nichtrauchergesetz verboten. Da durch den Verein und ohne Gewinnerzielungsabsicht betrieben, obliege es dem Verein, eine Regelung zu dem Thema zu treffen. Das Vorstandsteam hatte eine geheime Abstimmung vorbereitet. 35 der Anwesenden befürworteten den Antrag, im Vereinsheim das Rauchen zu untersagen. 23 stimmten dafür, das Rauchen weiterhin zu erlauben und drei Versammlungsmitglieder enthielten sich. Damit sei das Rauchen im Vereinsheim ab sofort untersagt, hielt Jürgen Zimmer fest. "Die Raucher stehen schon draußen", verkündete ein Zwischenruf. Als Vereinsmeister wurden geehrt: Jugend: 1. Platz Vincent Thiel, 2. Platz Leon Briger, 3. Platz Anna Hagemeier. Herren Schützenklasse: 1. Marcel Burgemann, 2. Roy Spangler, 3. Sven Zimmermann. Herren Altersklasse: 1 Frank Weißkopf, 2 Veit Thiel, 3 Uwe Matulinski. Herren Senioren: 1. Heinz Schommerloh, 2. Günter Köpper, 3. Heinz Heine. Damen: 1. Renate Vogt, 2. Ingrid Köpper, 3. Anita Dralle. Veit Thiel und Jürgen Zimmer erhielten für ihr Engagement die Kreisverdienstnadel in Bronze. Wilfried Bolte, Horst Klinkert und Jürgen Zimmer würden für 50-jähirge, Uwe Matulinski und Andreas Berg für 40-jährige sowie Harri Koller, Uwe Koller und Wolfgang Richter für 25-jährige Mitgliedschaft im Schützenbund ausgezeichnet. Hinzu kamen Auszeichnungen für die Vereinsmitgliedschaft: 25 Jahre Wilfried Kreft, 40 Jahre Andreas Berg, Uwe Matulinski und Uwe Koller sowie seit 60 Jahren Willi Dettmer.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an