1. Vortragsreihe für Frauen Leitung eines Erzählcafés Schnupperkurs Nordic Walking

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REGION HANNOVER (mk). In einer mehrteiligen Vortragsreihe setzt die Koordinierungsstelle Frau und Beruf den Fokus auf das Thema Bezahlung, Altersversorgung und Rente von Frauen. "Manchmal ist es unromantisch, nicht über Geld zu reden" lautet der Titel der Reihe. "Für die Kinder oder die pflegebedürftige Eltern reduzieren Frauen ihre Arbeitszeit, übernehmen einen Minijob oder steigen oftmals sogar ganz aus dem Beruf aus. Die Themen Altersvorsorge und Rente stehen dabei meist hinten an, nur wenige Frauen sprechen darüber", weiß Christiane Finner. Leiterin der Koordinierungsstelle. Sie will Frauen ermutigen, die eigene (Erwerbs-)Biographie in den Blick zu nehmen. HANNOVER (mk). Die Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V. (AWO) bietet eine zweitägige Fortbildung am 18. März und 3. Juni zum Thema "Leitung von Erzählcafés" an. Das Angebot richtet sich an Interessierte, die Lust haben, sich ehrenamtlich in der Seniorenarbeit zu engagieren oder dieses bereits tun. Nach der Methode des Erzählcafés wird in einer Gruppe ein angeleitetes Gespräch zu einem bestimmten Thema geführt. In der Fortbildung wird es um mögliche Themen, den Aufbau und die Struktur von Erzählcafés und um die Aufgabe der Gruppenleitung gehen. Die Fortbildung Erzählcafé findet jeweils von 10 bis 17 Uhr im Tagungszentrum der AWO, Martha-Wissmann-Platz 3, 30449 Hannover statt. Die Fortbildung ist kostenfrei. Anmeldungen nimmt Ramona Thomas, 0511/21978123, entgegen. WUNSTORF (tau). Die ausgebildete Nordic Walking Trainerin Silke Ecker-Balzereit bietet am 9. und 10. April wieder einen Kurs zum Erlernen und Trainieren der Technik an. Der Wochenendkurs (2 mal 90 Minuten) geht jeweils von 9.30 bis 11 Uhr. Die Kursgebühren (Stockleihe inklusive) betragen für für Mitglieder 10 Euro, für Nichtmitglieder 25 Euro. Treffpunkt ist das TuS Vereinsheim, Rudolf-Harbig-Straße 2. Der Kurs findet bei jeder Witterung statt. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des TuS ab sofort unter 05031/12636 oder per E-Mail unter info@tus-wunstorf.de entgegen.

    Termine in der Reihe sind: Mittwoch, 18. Mai, 18 Uhr: "Altersrente – wer, wann, wieviel?", Vortrag von Daniela Meibohm von der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover. Mittwoch, 28. September, von 18 Uhr: "Existenzgründung und das liebe Geld" Vortrag von Cornelia Klaus vom Gründerinnen-Consult. Dienstag, 18. Oktober, von 18 Uhr: "Frauen sorgen gut für sich (vor)", Petra Keck, Gleichstellungsbeauftragte der Sparkasse Hannover. Alle Veranstaltungen finden im Haus der Wirtschaftsförderung, Vahrenwalder Str. 7, 30165 Hannover, im Schulungsraum im Erdgeschoss statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an frauundberuf@region-hannover.de oder per Fax an 0511/616 23549. Alle Infos und Angebote der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover gibt es auch online unter www.frau-und-beruf-hannover.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an