LUTHE (tau). Ihren Wunsch nach einem Kunstrasenplatz haben die Luther Fußballer auf ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung bekräftigt. Da die 23 zurzeit in Luthe trainierenden und spielenden Teams vor allem den B-Platz übermäßig stark belasten, wäre dessen Umwandlung in eine Kunstrasenspielfläche sehr sinnvoll, teilt Spartenleiter Heinz-Gerhard Kück mit. Durch eine zweckgebundene Mitgliederumlage möchte sich die Sparte Fußball an den Finanzierungskosten mit 20 Prozent beteiligen. Weitere 30 Prozent könnten durch einen Zuschuss des Landessportbundes gedeckt werden. Die Stadt Wunstorf müsste dann für die Hälfte der Kosten aufkommen, würde aber bei der jetzt anfallenden jährlichen Renovierung der Luther Plätze langfristig Einsparungen erzielen, so die Rechnung der Fußballsparte.
Sportlich läuft es für die TSV-Kicker momentan sehr gut. Im vergangenen Jahr konnten sich die II. Herren, die Ü40 und die Damenmannschaft über die Meisterschaft freuen. Die Frauen feierten zudem noch den Kreispokalsieg. In der laufenden Saison gingen die I. und die III. Herren als Herbstmeister in die Winterpause. Zudem wurde die I. Herren Hallenstadtmeister und die D-Juniorinnen erreichten die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft. Spartenleiter Kück führte diese Erfolge auf die gute Jugendarbeit des Vereins und den hervorragenden Zusammenhalt zwischen den verschiedenen Mannschaften des TSV zurück. Bei den Neuwahlen wurde Kück ebenso für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt, wie die übrigen Vorstandsmitglieder: Steffen Mohnike (stellv. Spartenleiter), Gerhard Kasperek (Kassenwart), Axel Bommert (Schriftführer), Philipp Reichelt (Jugendleiter), Enrico Kanne (stellv. Jugendleiter), Holger Thiele und Olaf Ritter (Kassenprüfer). Um die gestiegenen Kosten besonders für Übungsleiter und Schiedsrichter auffangen zu können, fasste die Versammlung den einstimmigen Beschluss, die Spartenbeiträge um 1 Euro pro Monat zu erhöhen. Für sein langjähriges und herausragendes Engagement wurde Kai Volkholz geehrt. Das von allen "Günni" genannte Urgestein des Luther Fußballs ist seit mehr als 20 Jahren für den Verein aktiv. In der I. Herren zeichnete er sich durch Kampfkraft und Einsatzfreude aus. Seit knapp fünf Jahren trainiert er die Damenmannschaft, die unter seiner Regie in der vergangenen Saison das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg holen konnte. Darüber hinaus erhielt Philipp Reichelt – Jugendleiter der Fußballsparte und stellvertretender Vorsitzender des Gesamtvereins – im Januar 2016 den Ehrenamtspreis des Niedersächsischen Fußballverbandes. Foto: tau