WUNSTORF (tau). Einen Vortrag über den israelischen Alltag zwischen Religion und Politik hält der evangelische Theologe Maik Schwarz am kommenden Montag, dem 14. März, um 19.30 Uhr, im Gemeindesaal der Stiftskirche. Maik Schwarz arbeitete und lebte mehrere Jahre in Jerusalem. Als Student studierte er an der Hebräischen Universität, als Kandidat des Predigtamtes begleitete er die Studierenden des Studienjahres von "Studium in Israel" und arbeitete in der evangelischen Gemeinde in Jerusalem. Er teilte den Alltag mit Israelis, Palästinensern, und ‚Internationalen‘, religiösen wie nicht-religiösen Menschen und gewann auf diese Weise viele Einsichten, von denen er berichten möchte. Vom alltäglichen Leben in Jerusalem wird in den Medien nur selten berichtet. Dabei ist der Alltag mit seinen Konflikten aus Religion(en) und (Welt-)Politik ein wichtiger Faktor, um die schwierige Situation der Menschen in Jerusalem zu verstehen. Maik Schwarz berichtet von seinen Erfahrungen und Eindrücken im Alltag und beschreibt den Einfluss von Religion und Politik auf das Leben in Jerusalem. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird am Ausgang gebeten. Foto: privat
-
Gesprächsabend am Montag
Erfahrungen eines evangelischen Theologen in Jerusalem
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum