Rischenau (afk). Eine besondere Auszeichnung wurde im Rahmen der Generalversammlung der Feuerwehr der Großgemeinde Lügde im Dorfgemeinschaftshaus in Rischenau dem Leiter der Lügder Feuerwehr zuteil: Zu Ehren von Wolfgang Kornegger hatten sich die Feuerwehrleute im Rischenauer Dorfgemeinschaftshaus von ihren Plätzen erhoben, als ihm der stellvertretende Kreisbrandmeister Manfred Behrens aus Extertal das Deutsche Feuerwehrkreuz in Silber überreichte. Mit diesem 1974 eingeführten Brustorden würdigt der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes Personen für hervorragende Leistungen im Feuerlöschwesen.
Zum neuen Brandoberinspektor wurde Björn Biesemeier, zum neuen Brandinspektor Maik Paskarbeit nach erfolgreichen Weiterbildungen befördert. Ebenfalls befördert wurden Mario Boger zum Oberbrandmeister, Benjamin Bossemeyer zum Brandmeister sowie René Herda und Marcel Blome zu Unterbrandmeistern. Auf eigenen Wunsch nahm der bisherige Löschgruppenführer aus Sabbenhausen Gerd Schaper seinen Abschied. Ihm folgt Brandinspektor Michael Schoppmeier. Vertreten wird dieser von Thomas Markus. Für ihre 35-jährige Treue zur Feuerwehr erhielten Joachim Jaron, Karl Zünkler, Bernd Zurmühlen, Manfred Bossemeyer und Jörg Jakob das Feuerwehrehrenzeichen in Gold. Diese Auszeichnung in Silber für 25-jährige Zugehörigkeit bekamen Thomas Heinrich, Gerhard Sültemeier, Dirk Bieling, Volker Görlich, Andreas Lohöfer, Maik Paskarbeit, Björn Biesemeier und Markus Scholz. Nachträglich gab es noch die Fluthelfernadel für ihren Einsatz 2014 beim Elbe-Hochwasser für Björn Biesemeier, Helge Blome, Dirk Köchling, Wolfgang Kornegger, Manfred Steinbrenner, Ingo Eggert und Henrik Vandieken.