STEINHUDE (tau). Der DRK-Ortsverein Steinhude/Großenheidorn e.V. hat auf seiner Mitgliederversammlung am Wochenende gleich zwei neue Angebote präsentiert. Ab April gibt es "Gedächtnistraining 50plus" und im Sommer startet das Projekt "Unternehmungslustig". Hier bekommen Interessierte die Gelegenheit zusammen mit Gleichgesinnten etwas zu erleben. "Für dieses Angebot ist keine DRK Mitgliedschaft erforderlich", so Annett Pfeffer, Vorsitzende des Ortsvereins. Es reiche der Spaß an der Sache, so Pfeffer weiter.
Eine wichtige Aufgabe des DRK bleibt das Thema Flüchtlingshilfe. Die haupt- und ehrenamtlichen Helfer in den Verbänden auf Kreis- und Landesebene unterstützen Flüchtlinge bei der Aufnahme, Unterbringung und Integration. In Steinhude und Großenheidorn ist ein Arbeitskreis gebildet worden. Er besteht aus unterschiedlichen Helfern, die den Kontakt zu den Flüchtlingen halten. Der Ortsverein kann aus erfolgreiches Jahr zurückblicken. Dank vieler Aktivitäten sowie den Beiträgen und Spenden konnten verschiedene soziale Einrichtungen unterstützt werden. Darunter die Familien- und Flüchtlingshilfe, das Küsterhaus und die Grundschule mit Erste Hilfe Kursen für die vierten Klassen. Dem Ortsverein gehören derzeit 465 Mitglieder an. Jubilare gab es in diesem Jahr reichlich. So wurden für 60 Jahre Mitgliedschaft Margarete Bühmann und Mariechen Schley geehrt. 50 Jahre ist Emmi Jahr dabei, 40 Jahre Margret Ogiermann und Anna Pickert. 30 Jahre Anni Kuttig und Linchen Theye sowie Frau Herta Wiemann-Wassmann. 25 Jahre Mitgliedschaft haben Hanna Bredthauer, Edith Büsselberg, Linchen Engelmann, Gerda Hodann, Margarete Jahn, Gisela Müller, Carla Raine und Anneliese Sell. Alle durften sich über einen wunderschönen Blumenkorb freuen. Zur neuen Schriftführerin wurde Maria Schwan gewählt. Foto: tau