LANDKREIS (mk). "Gute Nachrichten für Kita Rehren in Auetal, den Ev.-luth. Kindergarten Bodelschwingh-Haus in Bückeburg, den Integrativen Kindergarten in Obernkirchen, die Krippe Wichtelburg in Rinteln, sowie den Kindergarten Herminenstift und Krippe Zwergenland in Stadthagen, denn künftig werden diese vom Bundesprogramm "Sprach-Kitas" gefördert", teilt der heimische Bundestagsabgeordnete Maik Beermann, CDU, mit. Die Sprache ist der Schlüssel für den Bildungserfolg und die Chancengleichheit. Daher stellt der Bund jährlich etwa 100 Millionen Euro für 4000 Schwerpunkt-Kitas zur Verfügung und investiert somit auch in 2016 weiter in die qualitative Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung. Jede geförderte Einrichtung erhält davon 25.000 Euro, jeder Einrichtungsverbund 50.000 Euro pro Jahr. Die Sprach-Kitas erhalten im Bundesprogramm gleich doppelte Unterstützung: Die Kita-Teams werden durch zusätzliche Fachkräfte mit Expertise im Bereich sprachliche Bildung verstärkt, die direkt in der Kita tätig sind. Diese beraten, begleiten und unterstützen die Kita-Teams bei der Weiterentwicklung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung. Zusätzlich finanziert das Programm eine zusätzliche Fachberatung, die kontinuierlich und prozessbegleitend die Qualitätsentwicklung in den Sprach-Kitas unterstützt. "Das ist ein wichtiger Beitrag für die Qualität unserer Kitas und der Sprachförderung vor allem für die Unterstützung von bildungsfernen und auch neu zugewanderten Familien", so Beermann.
-
Beitrag zur Sprachförderung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum