SACHSENHAGEN (gi). Wenn das kein Fahrkomfort ist: Ab dem 14. März kommt der Anrufbus Sachsenhagen direkt vor die Haustür gefahren. Also: kein Fahrplan, keine Linienverbindung, keine festen Haltestellen, Abholung vor der Haustür, Rollstuhlbeförderung und Mitnahme von Kinderwagen. Unterschrieben haben eine Kooperationsvereinbarung die Gemeinden Sachsenhagen, Auhagen und Wölpinghausen mit dem Anrufbus Niedernwöhren. Das Einsatzgebiet sind die Mitgliedsgemeinden (auch wird nach Hagenburg gefahren und der Fahrgast von dort wieder abgeholt) der Samtgemeinde, der Bus fährt auch nach Stadthagen (Kernstadt) und Lindhorst. Die Vereinbarung gilt vorerst bis zum Ende dieses Jahres. "Wir freuen uns, dass auch die Samtgemeinde Sachsenhagen dazu gekommen ist", sagte die Vorsitzende des Vereins Anrufbus Niedernwöhren, Erika Hoppe-Deter. Fahrzeiten sind Montag, Dienstag, Donnerstag von 8.30 bis 17.30 Uhr, es sind ehrenamtliche Fahrer eingesetzt. Die vier modernen Anrufbusse (ein weiterer kommt noch dazu) bieten Platz für vier oder acht Fahrgäste. Eine Einzelkarte innerhalb der Samtgemeinde Sachsenhagen kostet fünf Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche zahlen drei Euro. Nach Stadthagen, Lindhorst oder zurück kostet die Fahrt sechs oder vier Euro. Eine Zehnerkarte innerhalb der Samtgemeinde kostet 45 Euro für Erwachsene, für Kinder und Jugendliche 25 Euro. Jeder Bürger der beteiligten Gemeinden wird eine umfassende Information erhalten. Der Anrufbus ist zu erreichen unter der Telefonnummer 05721/9944939. Foto: gi
-
Anrufbus Sachsenhagen ab dem 14. März
Nach dem Anruf kommt der Bus kommt vor die Haustür / Kein fester Fahrplan und Linienverbindung vorhanden
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum