WALTRINGHAUSEN (jl). Positive Impulse hat der MTV Waltringhausen aus dem vergangenen Jahr mitgenommen, wie Gabriele Lohmann bei der Hauptversammlung berichtete. Als großen Erfolg würdigte die Vorsitzende das von der Mountainbike-Tour bis zum Kinderfest gut angenommene Sport-Wochenende. Auch in diesem Jahr ist ein Sporttag geplant. Diesen will der MTV mit dem zehnjährigen Jubiläum des Radbach-Treffs verbinden. Als Termin steht der 4. Juni im Raum. Angreifen will der Sportverein nach der Pause im letzten Jahr auch wieder beim Moorwannenrennen (20. März). Zudem starten neue Kurse: am 4. April "Energy Dance" und 5. Mai "Rückenfit". Als menschlichen "Impuls" sieht der MTV Sarah Przytarski, die seit September das Kinderturnen betreut und dem Verein seinen "Kummer" nimmt. Für diesen hatte laut Lohmann ein mehrfacher Übungsleiterwechsel gesorgt. "Sorgenkind" bleibt das Taekwondo. Bisher lässt sich kein passender Übungsleiter finden. Der MTV denkt daher über eine Kooperation mit Angeboten in Stadthagen oder Beckedorf nach. Für das Sportheim muss der Verein erneut einen Pächter suchen. Dagmar Röbke, die nach langer Suche erst im vergangenen Juni angetreten war, hört in einem Monat wieder auf. "Es gibt Überlegungen, das Verpachtungsthema in ein ganz neues Konzept zu packen", erklärte Lohmann. Dazu sollen demnächst Gespräche geführt werden. Die MTV-Chefin appellierte im Zuge dessen einmal mehr an den Gemeinschaftssinn. Ohne ehrenamtliche Aktivität von allen, könne ein Verein nicht überleben. Einen zusätzlichen Handball-Spartenbeitrag führte der MTV nicht ein – dies hatte er bereits 2015 getan. In diesem Jahr zogen seine Nachbarvereine nach. Lohmann: "Wir haben also alles richtig gemacht. Zu den Wahlen: Ines Meyer bleibt Schriftführerin, Karl-Peter Lingk Vizekassenwart. Den Posten des Pressewartes konnte der MTV nicht neu besetzen. Friedhelm Lockemann, "Fitti" wie ihn die MTVler nennen, schied auf seinen Wunsch hin aus. Da halfen auch "Wiederwahl"-Rufe nichts. Ganze 43 Sportabzeichen verlieh Leichtathletik-Leiterin Heidrun Wehrmann. Der von Raimund Vietje gestiftete Pokal wanderte in die Hände von Finja Werner für die fünfte Wiederholung in der Jugend. Für 60-jährige MTV-Mitgliedschaft wurden Uwe Remmers, Wilfried Requardt und der 2015 "vergessene" Heinz Dohmen ausgezeichnet. Hubert und Elisabeth Niedenzu, Irmgard Nolte sowie Renate Steege sind seit 50 Jahren, Lydia Lathwesen und Marita Teuteberg seit 40 Jahren dabei. Eine 25-jährige Urkunde gab es für Reinhard Deseniß, Markus Schneider und Marc Steinmeyer. Foto: jl
-
Neue Kinderbetreuerin nimmt MTV "Kummer"
Positive Impulse, aber Taekwondo bleibt das "Sorgenkind" / Presseamt derzeit vakant
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum