1. Mit stolzen 85 Jahren noch sportlich aktiv

    VfL Bad Nenndorf überreicht fast 300 Sportabzeichen / Auszeichnung für Jubilare / Familiensporttag geplant

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (ag). Der Koordinator des Sportabzeichens beim VfL Bad Nenndorf, Karl-Heinz Holstein, nahm im vergangenen Jahr zusammen mit 15 Prüfern fast 300 Sportabzeichen ab. 179 Erwachsene und 119 Jugendliche trainierten im Sommer auf dem Nenndorfer Sportplatz.

    Der älteste Absolvent war Rudolf Menzel mit 85 Jahren, der sich mit dem Sportabzeichen beim VfL fit hält. Vier Kinder zeigten im zarten Alter von sechs Jahren sportlichen Ehrgeiz: Maleena Breselge, Jonna Malin Ehbrecht, Jonte Riedel und Morten Diekmann. Besonders ausgezeichnet wurden die Jubilare Egon Berkensträter, der das Sportabzeichen zum 30. Mal ablegte, Heiner Voss und Herbert Ulsamer mit 25 Wiederholungen, Detlef Panter und Frank Engel mit 20 Wiederholungen und Helga und Dieter Meier, die das Sportabzeichen zum zehnten Mal zusammen ablegten. Im stolzen Alter von 77 Jahren hat Eva Thies das Sportabzeichen zum 42. Mal wiederholt. Der Wanderpokal ging in diesem Jahr an Bernd Matthias, der das Sportabzeichen zum 31. Mal ablegte und sich zudem im Verein verdient gemacht hat. Die neue Sportabzeichen-Saison beginnt am Montag, den 2. Mai. Training und Abnahme der Sportabzeichen ist ab diesem Termin immer montags um 18 Uhr auf dem Sportplatz. In den Sommer- und Herbstferien finden keine Trainings statt. Der Familiensporttag ist am Sonnabend, den 18. Juni von 14 bis 16.30 Uhr. Einen Sondertermin gibt es zudem am Sonntag, den 18. September von 14 bis 16.30 Uhr. Um das Sportabzeichen abzulegen ist keine Vereinszugehörigkeit nötig und es entstehen auch keine Kosten. Foto: ag

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an