1. Mit dem Licht messen

    Universität zu Gast bei Schülern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    GROSSENHEIDORN (mk). Für die Viertklässler der Grundschule Großenheidorn endete die Woche mit einem echten Höhepunkt. Das "JuniorLAB" der Leibniz Universität Hannover war zu Gast und lud die Kinder zu einem Ausflug in die Physik ein. Swantje Ludwig, stellvertretende Leiterin des Schulportals UniKIK, und Sebastian Schreiber, Physikstudent, erläuterte ihnen, warum Licht so wichtig ist für dieses Fach. Denn vor allem wenn es darum geht, große Entfernungen zu definieren und schließlich auch zu berechnen, eignet sich das Licht am besten. Mit einigen Beispielen verdeutlichte er der Klasse die Dimensionen. So staunten die Kinder nicht schlecht, als Schreiber ihnen erklärte, dass das Licht für eine Erdumrundung nur 0,1 Sekunden, also einen Wimpernschlag, benötigt. In den anschließenden Experimenten zeigten sich weitere Eigenschaften des Lichtes, beispielsweise seine Brechung durch verschiedene Linsen oder dessen Bündelung. Die Begeisterung der Kinder hielt die ganze Zeit an, viele spannende Fragen wurden beantwortet und das Interesse an dem Thema Physik und generell an den Naturwissenschaften geweckt. Foto: mk

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an