LAUENAU (al). Zwei junge Mitglieder der Lauenauer Schützengilde treten am kommenden Wochenende bei den Deutschen Bogenmeisterschaften in Bad Segeberg an. Die Starterlaubnis holten sie sich beim Landesentscheid. Dort zeigten sie mit fünf weiteren hiesigen Teilnehmern, dass die Gilde eine Hochburg im Bogensport ist.
Bei ihrem ersten Start in der für sie neuen Gruppe der A-Schülerinnen schoss sich Elina Idensen mit 569 von 600 möglichen Ringen den Landessieg und stellte zugleich einen neuen Niedersachsenrekord auf – mit elf Ringen über der bisherigen Bestmarke. Idensen blieb mit ihrem Triumph nicht allein. Fast gleichauf folgte ihr Hauke Kuhlmann, der ebenfalls eine Premiere jetzt in der Juniorenklasse erlebte. Mit 545 Ringen wurde er Vizelandesmeister, gerade einmal zwei Zähler hinter dem Sieger. Paul Sattleger komplettierte das Nachwuchstrio mit einem achten Platz in der Schülerklasse A. Ein weiteres Highlight war der für den SV Klein Süntel startende, aber mit der Jugendgruppe Lauenau trainierende Cedric Lutter: 454 Ringe bedeuteten den dritten Platz bei den C-Schülern, der jüngsten Startergruppe. Auch bei den Erwachsenen erzielten heimische Teilnehmer gute Ergebnisse. Hartwig Ostermeier erreichte Platz 25 in der stark umkämpften Altersklasse. Über einen sechsten Rang freute sich Ingeborg Buchmann ebenso wie Günter Schütte bei den Senioren. Noch besser schnitt Spartenleiter Dietmar Radszuweit ab: Mit 555 Ring kam er auf den vierten Rang. Foto: al