BÜCKEBURG. Auf der Jahreshauptversammlung des Bückeburger Männergesangverein konnte der 1. Vorsitzende, Rudolf Gravermann, trotz des starken Sängerrückgangs wieder mit einem respektablen Ergebnis aufwarten. Der Einsatzwille der Sänger und der Chorleiterin haben es möglich gemacht, dass fast alles, was man sich vorgenommen hatte, auch umgesetzt werden konnte. 30 Probenabende und neun musikalische Aktivitäten und ein Kurzauftritt am 3. Mai beim Mundharmonkia-Spieler-Treffen sowie drei vereinsinterne Events.
Freud und Leid lagen auch in 2015 wieder dicht beieinander. Der Aderlass bei den Sängern lässt keine großen Sprünge mehr zu. So wurde auf gemeinsame Auftritte mit Chören aus der Region sowie die Auftritte beim Maibaumaufstellen, am Tag des Liedes, der langen Nacht der Kultur und am Volkstrauertag verzichtet. Mit Ehrenurkunde und Vereinsnadel mit Goldkranz und Schleife für 40 Jahre aktives Singen wurde Gotthard Raschke und mit Ehrenurkunde und Vereinsnadel mit Silberkranz und Schleife für 20 Jahre aktives Singen im Verein Jochen Spiehl geehrt. Gerhard Lange war im vergangenen Jahr verhindert und konnte Urkunde und Ehrenzeichen in Gold für 50-jährige Mitgliedschaft im Kreis-Chorverband Hannover des Chorverbandes Niedersachsen-Bremen im Deutschen Sängerbund erst jetzt in Empfang nehmen. Bei dem traditionellen "Abschied vom Sommersingen" am 18. Juni werden einige Ehrungen durch den Vorsitzenden des Kreis-Chorverbandes Hannover, Herrn Dirk Elmenthaler, der leider verhindert war, nachgeholt. Dann feiert der Bückeburger Männergesangverein, der älteste Verein in Bückeburg, auch sein 175-jähriges Bestehen.