1. An acht Tischen geht es wieder zur Sache

    Teilnehmer spielen beim Doppelkopf um Preise und spenden für die Flüchtlingshilfe / Erster Platz für Karsten Koch

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    GROSSENHEIDORN (tau). 13 Damen und 19 Herren haben diesmal beim traditionellen Doppelkopfturnier der SPD-Abteilung im Gasthaus Küker teilgenommen. Der Landtagsabgeordnete Mustafa Erkan begrüßte die Gäste persönlich und stellte den zweiten Hauptpreis, einen Besuch im Landtag mit gemütlichem Mittagessen für zwei Personen selbst vor.

    Mit den 32 Teilnehmern wurden an acht Tischen ging es dann zur Sache. Nach insgesamt 36 Spielen und mehreren Spielrunden stand das Endergebnis gegen 18.30 Uhr fest. Den 1. Platz mit 95 Punkten hatte sich Karsten Kosch erkämpft. Unter großem Beifall und überglücklich nahm er von Turnierleiter Wilfried Strobel den Pokal und außerdem den Gutschein für eine dreitägige Berlinreise im Frühjahr, gesponsert von der Bundestagsabgeordneten und Staatssekretärin Caren Marks, entgegen. Alle Teilnehmer wurden mit ihrem Ergebnis einzeln vorgelesen und durften sich der Reihe nach von den großzügig gespendeten Preisen der Stadtsparkasse Wunstorf und der Landesbausparkasse jeweils einen aussuchen. Besonders hoch im Kurs standen die Romane, die die Buchhandlung Weber zur Verfügung stellte. Bereits während des Turnierverlaufs stießen die Bücher in den Pausen auf großes Interesse. Fairness und Sympathie bewiesen die Mitspieler und belohnten jedes Ergebnis mit reichlich Applaus. Zweite Sieger und damit Gewinner der Einladung in den Niedersächsischen Landtag wurden mit je 89 Punkten Markus Schwinn und Helga Brand. Platz 4 belegte Friedlies Reschke mit 88 Punkten und Platz 5 Helmut Grün mit 86. Startgelder wurden nicht erhoben, dafür spendeten die Teilnehmer für den guten Zweck. Ein Betrag von 171 Euro kam auf diese Weise für die Flüchtlingshilfe zusammen. Die Idee dazu hatten Ilse und Wolfgang Bokelmann, die zusammen mit Dietmar Meyer geholfen hatten, das Turnier auf die Beine zu stellen. Ilse Bokelmann ist zugleich Integrations-Lotsin, die zusammen mit anderen hilfsbereiten Frauen eine Ausbildung absolviert hat und seitdem Flüchtlingsfamilien in Großenheidorn betreut und unterstützt. Der von den Teilnehmern des Doppelkopfturniers eingesammelte Spendenbetrag wird dem Arbeitskreis Asyl und Integration zur Verfügung gestellt. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an