1. Großes Klangspektrum in der Hase-Kirche

    Vokalensemble aus St. Petersburg gibt mitreißendes Konzert / Lehrer von Anna Netrebko Teil des Ensembles

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    DEDENSEN (tau). Das St. Petersburger Vokalensemble "Harmonie" hat in der Hase-Kirche ein mitreißendes Konzert gegeben. Klangschönheit und ein überwältigendes Klangspektrum präsentierten die sechs Sänger aus Russland. Ihr Ziel ist die authentische Wiedergabe der geistlichen und weltlichen Chormusik des Landes vom 14. Jahrhundert bis zur Moderne. Eher zufällig kam das Konzert in Dedensen zustande, wie Heike Bake von der Kirchengemeinde verriet. Ein freier Termin und ein Anruf eines befreundeten Musikerkollegen kamen zusammen. Das Vokalensemble "Harmonie" ist regelmäßig auf Deutschlandtournee und gibt Konzerte. Es besteht aus dem Leiter Alexander Andrianov, der rund 12 Jahre ein Professur für Chordirigenten an der St. Petersburger Musikschule inne hatte. Das zweite Gründungsmitglied ist Boris Karandassov (2. Tenor). Er war viele Jahre Dozent am St. Petersburger Konservatorium und hier auch Lehrer von Anna Netrebko. Außerdem gehören Ewgenij Wischnewskij senior (Bariton) und dessen Sohn (gleicher Name, 1. Tenor) zum Ensemble. Als weiterer 1. Tenor ist Wjatscheslaw Ignatowitsch dabei, der als Solist erst am Michailowskij-Opernhaus war und seit zehn Jahren am Marinskij Theater in St. Petersburg auftritt. Als letzter im Bunde gehört Alexander Usanov (Bass) zum Ensemble. Er ist nach seiner Ausbildung zum Opernsänger in Moskau Gewinner des Weltjugendfestivals geworden und gastiert heute in vielen Opernhäusern, unter anderem in Moskau, St. Petersburg, Minsk, Nowosibirsk, Kassel und Dortmund.

    Eine hohe Qualität, dazu eine großartige Atmosphäre in der schmucken Hase-Kirche, das begeisterte auch das Publikum. Mit lautem und langanhaltendem Applaus honorierten die Zuhörer die musikalische Leistung des Ensembles. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an