1. Trennung von Fuß- und Radwegen bleibt Thema

    Grüne unterstützen Forderung des Seniorenbeirats

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Bereits im vergangenen Jahr haben die Grünen einem entsprechenden Antrag zur Trennung von Fuß- und Radwegen in den Stadtrat eingebracht, in dem sie die Verwaltung aufforderten, die aktuellen Gerichtsurteile zu berücksichtigen und - wo möglich - die Benutzungspflicht der Radwege aufzuheben. "Der Prüfungsauftrag wurde von allen bis auf die WGS mit Wohlwollen aufgenommen. Für die WGS wetterte in der Sitzung insbesondere deren Ratsmitglied Dr. Neuhäuser gegen den Grünen-Vorschlag, der seiner Meinung nach Radfahrer einseitig bevorzuge", so Christoph Ochs. "Schade, dass die WGS die Belange der Fußgänger, der Senioren und jungen Eltern mit Kinderwagen völlig ignoriert", bedauerte Ochs in einer Pressemeldung. Denn den Grünen gehe es dabei nach den Worten von Ochs mitnichten nur um die Radfahrer. "Natürlich wollen wir, dass die Fahrradfahrer schnell und vor allem sicher durch Rinteln kommen, was nach Studienlage vor allem auf der Fahrbahn gelingt. Aber wir sehen auch die Entlastung der teilweise sehr engen Geh- und Radwege. Gerade für Menschen mit Kinderwagen, Rollatoren oder gar eingeschränktem Sehvermögen stellen schnell fahrende Fahrradfahrer einen echten Stressfaktor, wenn nicht gar eine Gefährdung dar", so Ochs, der fordert: "Das muss sich dringend ändern!" Sein Antrag daher an die Verwaltung: "Über die Ergebnisse der Untersuchung im nächsten Ausschuss für Umwelt-, Bau- und Stadtentwicklung berichten!"

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an