1. Investitionen für Übungsleiter

    TuS Rot-Weiß geht gut aufgestellt ins nächste Vereinsjahr

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Schieder (la/lig). "In einem gut funktionierenden Vorstandsteam ist die Arbeit durchaus leistbar", betonte die Vorsitzende des Turn- und Sportvereins Schieder, Dagmar Schultz, ausdrücklich, die dann mit ihrem kompletten Team auch erneut für weitere zwei Jahre das Vertrauen der Mitglieder erhielt.

    Den Vorstand komplettieren die stellvertretende Vorsitzende Kerstin Monsehr, Geschäftsführer Carsten Beine, sein Stellvertreter Rüdiger Wendt, Kassenwart Thomas Hartmann und der stellvertretende Kassenwart Reinhard Moldzio. In ihrem sehr ausführlichen Jahresbericht sprach die Vorsitzende Themen an, wie Flüchtlinge, Sportstättensituation oder die gute Kooperation mit den Nachbarvereinen. Ausdrücklich bot sie allen Interessierten die Übungsleiter-Ausbildung, Fort- und Weiterbildungen sowie auch Erste-Hilfe-Kurse auf Vereinskosten an. Kassenwart Thomas Hartmann unterstrich in seinem Bericht dieses Angebot durch Zahlen, denn der Verein hat im vergangenen Jahr 2.300 Euro für Lehrgänge investiert. Die gute und qualifizierte Ausbildung schlage sich nachweisbar in den Mitgliederzahlen nieder. Das größte Problem im vergangenen Jahr sei für den Verein der plötzliche Wegfall der kleinen Turnhalle gewesen. Jedoch konnten alle Gruppen in der großen Halle untergebracht werden. Inzwischen haben sich alle mit notwendigen, kleinen Änderungen abgefunden und der neue Hallenbelegungsplan hat sich eingespielt. Den durchaus optimistischen Jahresberichten der Abteilungen erfolgte ein ebenso positiver Kassenbericht. Abgerundet wurden die erfreulichen Berichte durch Ehrungen und Auszeichnungen. So wurde Viktor Fast für die bestandene Schwarzgurt-Prüfung (1. Dan) in Karate ausgezeichnet sowie Gerd Brinkmann für 50 Jahre Mitgliedschaft. Beide konnten das kleine Präsent jedoch nicht persönlich entgegennehmen. Mit der Vereinsnadel in Silber wurde Eckhart Sporleder geehrt. Die Vereinsnadel in Gold wurde an Sabine Beine, Michael Tölle und Jörg Behrendt übergeben. Außerdem wurden die abgelegten Sportabzeichen übergeben. Besonders erwähnenswert ist hier, dass die Familien Lutz und Monsehr schon zum zweiten Male das Familien-Sportabzeichen abgelegt haben.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an