FEGGENDORF (al). Über einen regen Sportbetrieb freuen sich Vorstand und Sparten beim Feggendorfer Deister-Sportclub (DSC). Die privat betriebene örtliche Turnhalle wird inzwischen so gut frequentiert, dass eine Erweiterung des Angebots nicht möglich ist. Nach dem Auftakterfolg vor einigen Wochen sollte eigentlich erneut ein "Zumba"-Kurs folgen. Doch dafür ist kein Platz. Platz ist für den Vorsitzenden Wilhelm Keese Stichwort für ein anderes Thema gewesen. Rund um das Sportgelände sei endlich Ruhe eingekehrt. Das Heinz-Böger-Heim erhielt mit einer neuen Tür einen verbesserten Einbruchsschutz. Die Absperrungen rund um die Rasenfläche hätten sich ebenfalls bewährt: Sie verhindern den früher beklagten Missbrauch des Fußballfelds durch Quadfahrer. Nur gegen Maulwürfe ist offenbar kein Kraut gewachsen. Ein weiterer Wermutstropfen: An der alten Hütte wurden die Glasbausteine zerschlagen. Keese dankte dem Flecken Lauenau für die Finanzierung der neuen Tür. So eine "gute Behandlung" durch die Kommune sei nicht selbstverständlich. Andere Vereine müssten da größere Sorgen haben. Aus eigenen Mitteln beschaffte der DSC ein Zelt, das bei Veranstaltungen seine Dienste leisten soll; zum Beispiel am Pfingstsonnabend, wenn wieder Sommerlauf und Bouleturnier stattfinden. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Yasmin Carlsson geehrt. 24 Teilnehmer, darunter acht Kinder konnten ihr Sportabzeichen entgegen nehmen. Übungsleiterin Yvonne Reinecke bedauerte den Rückgang der Teilnehmerzahlen: 2014 waren es noch 27 Absolventen gewesen. Drei Damen- und eine Showtanzgruppe, Wirbelsäulen-Gymnastik und Herrenriege sowie vier Kinderturngruppen gibt es derzeit im DSC. Hinzu kommen Tennissparte, ein Walkingkreis, eine große Wandergruppe und eine Boule-Mannschaft. Letztere sorgte für den größten sportlichen Erfolg des DSC im abgelaufenen Jahr: Sie wurde Samtgemeinde-Vizemeister. Foto: al
-
Nun endlich Ruhe am Feggendorfer Sportplatz
Deister-Sportclub zieht Bilanz / Weniger Sportabzeichen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum