1. Musikschule lädt zum Holz- und Blech-Konzert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (em). Zu einem Kammerkonzert am morgigen Sonntag, den 28. Februar um 18 Uhr, lädt die Musikschule Schaumburger Märchensänger in ihren Konzertsaal in Bückeburg, Georgstr. 7, ein. Schüler der Querflötenklasse von Tobias Lempfer und der Blechbläserklasse von Gregor Nowara gestalten gemeinsam ein Konzert. Im Mittelpunkt steht die Flötistin Jasmin Samira Buddensiek, die ihr Programm, mit dem sie im Frühjahr ihre fachpraktische Abiturprüfung bestreiten wird, vorstellt. Musik von Johann Sebastian Bach und Philippe Gaubert wird ebenso erklingen wie die "Klänge des Waldes" der zeitgenössischen Komponistin Sofia Gubaidulina. Lanah Quintern spielt das "Russische Zigeunerlied" von Wilhelm Popp, der im 19. Jahrhundert als Flötist am Herzoglich Sächsischen Hoftheater zu Coburg-Gotha wirkte.

    Einen klanglichen Kontrast wird der Trompeter Kincaid Keuler mit "Anywhere U.S.A." setzen. Die 
pianistische Begleitung übernimmt Sebastian Knappe aus Hannover, seit 2015 Dozent an der Musikschule. Zwischentexte des Flötenlehrers Friedrichs des Großen und Johann Joachim Quantz werden das Konzert auf literarischer Ebene bereichern. Die Musikschule "Schaumburger Märchensänger" möchte mit diesem Konzert erneut einen Einblick in ihre vielseitige Ausbildung gewähren und freut sich auf zahlreiche Zuhörer. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an