LINDHORST (bt). Lange Jahre hat Fritz Wehrhahn den Lindhorster Ortsverband des Sozialverbandes Deutschland mit Erfolg geführt. Bereits im letzten Jahr kündigte der damals 77-Jährige seinen Rückzug an und bat die Mitglieder, einen Nachfolger für das Amt des Vorsitzenden zu suchen. Das hat geklappt. Auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Verbandes im Saal der evangelischen Kirchengemeinde wählten die Anwesenden Marion Räker zur neuen Vorsitzenden. Burkhard Pieper bestimmte die Versammlung zum 2. Vorsitzenden, Gerd Kotzuschkewitz zum 3. Vorsitzenden. Dorothea Sonntag führt die Kasse und Eva Maria Rodenwald übernahm das Amt der 2. Kassiererin. Dagmar Blume macht als Schriftführerin weiter. Alle Wahlen zeigten einstimmige Ergebnisse. Der Posten der Frauenwartin konnte nicht besetzt werden. Bisher war dafür Elfriede Gerdes unermüdlich im Einsatz. Sie kandierte nach langen Jahren nicht erneut.Der neue Vorstand ist bemüht, das Amt doch noch zu besetzen. Für ihre langjährige Treue zum Sozialverband wurden 17 Mitglieder geehrt. Berta Pollack gehört dem Verband bereits seit 40 Jahren an. Seit 25 Jahren sind Günter Hennigs, Erika Sieker, Brigitte und Fredi Pevec sowie Hans-Otto Blume dabei. Fritz Wehrhahn und Erika Everding leisten seit zehn Jahren Vorstandsarbeit. Dafür wurde ihnen ebenfalls eine Auszeichnung zuteil. Abschließend informierte Christoph Goepfert die Versammlung über den sachgerechten Umgang mit Medikamenten. Er gab Tipps, was in eine Hausapotheke gehört, wo Medikamente entsorgt werden können und welche Telefonnummern für die Gesundheit wichtig sind. Foto: privat
-
Marion Räker löst Fritz Wehrhahn ab
Lindhorster Sozialverband mit neuem Vorstand / Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum