1. Margret Kortemeier geehrt

    SPD-Ortsverein Knetterheide-Werl hatte JHV

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen. Zur Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Knetterheide-Werl begrüßte Vorsitzender Horst Wecker die Mitglieder, Bürgermeister Roland Thomas und den Stadtverbandsvorsitzenden Michael Meier.

    Mit den Wahlen von Roland Thomas zum Bürgermeister und von Dr. Axel Lehmann zum Landrat des Kreises Lippe erreichte die SPD ihre Wahlziele, berichtete Vorsitzender Horst Wecker. Der Bürgermeister informierte die Versammlung, dass in der Zeit von Oktober bis Ende Dezember jede Woche zirka 50 Flüchtlinge – insgesamt 483 – der Stadt zugewiesen wurden. Zur Zeit gäbe es etwas "Luft" bei den Zuweisungen, weil erst die Städte und Gemeinden Flüchtlinge aufnehmen müssen, die ihr Kontingent noch nicht erfüllt haben. In 2016 würden rund 585 Kriegsflüchtlinge in Bad Salzuflen erwartet. Er stellte klar, dass das Sophienhaus eine Einrichtung des Landes NRW ist und die Flüchtlinge von dort aus auf andere Gemeinden verteilt werden. Mit der Unterbringung sei der Integrationsprozess nicht abgeschlossen, so Roland Thomas, sondern dann beginnt er gerade erst. Er bedankte sich ausdrücklich für die Unterstützung bei den ehrenamtlichen Helfern und den vielen Spendern. Roland Thomas und Horst Wecker ehrten Margret Kortemeier für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD mit einer Urkunde, einer Brosche und einem Blumenstrauß. Die Versammlung dankte der Jubilarin mit einem kräftigen Applaus. Gewählt wurden die Delegierten für den Kreis- und Stadtverband und Sigrid John als Beisitzerin in den Stadtverbandsvorstand. Für 2016 hat die SPD-Knetterheide- Werl einige Aktionen und Veranstaltungen angedacht, die zeitnah bekanntgegeben werden, so Vorsitzender Horst Wecker.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an