1. Es wird laut und es wird knallen

    Beim Bandcontest "Local Heroes" treffen komplett konträre Bands aufeinander

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (ag). Der Bandcontest "Local Heroes" verspricht diese Jahr richtig spannend zu werden: Zwei komplett gegensätzliche Bands treffen aufeinander. "Local Heroes Schaumburg" findet am 12. März um 20 Uhr im Kulturzentrum "Alte Polizei" statt. Dann entscheidet sich, ob "As We Arise" oder "Lost in Million" den Landkreis Schaumburger im Landes-Contest in Hannover vertreten. Neben dem eigentlichen Wettstreit treten außer Konkurrenz noch zwei weitere Bands auf: "About Beliveau" und "Sigman Sand". Insgesamt wird es also ein musikalisch sehr differenzierter und gegensätzlicher Abend.

    Die fünf Jungs von "As We Arise", die sich für ihren Bandnamen übrigens per Los entschieden haben, machen Musik für jeden, der es derber mag. "Unsere Musik knallt der nach vorne", sagt Sänger Max. Beim Bandcontest spielt die Metalcore/Hardcore-Band Lieder von ihrem Album "I Am The End". Einen krassen Gegensatz dazu bilden die fünf Musiker von "Lost in a Million". Bei ihnen klingen eher ruhigere Töne an. Im vergangenen Jahr haben sie ihr Album "Stehen und Fallen" herausgebracht. Warmherzige Texte und rockige Balladen erwarten die Zuhörer. "Für uns ist gerade der Kontrast zwischen unseren Bands sehr spannend", sind sich die Musiker der konkurrierenden Bands einig. Vor dem eigentlichen Wettstreit spielen "About Beliveau", die Schaumburg im Contest 2015 in Hannover vertreten haben. Zu zweit bringen sie "Progressive Noise Rock" auf die Bühne. Die Jungs können nicht leise. Den Abschluss des Abends bestreiten "Sigman Sand", die im Landes-Contest in Hannover 2013 für Schaumburg antraten. Sie vertreten den Musikstil "Progressive Stoner Psychedelic Rock". "Das klingt, als würden Nirvana und Led Zeppelin ein Baby kriegen", versuchen die Musiker ihren Stil zu beschreiben. Jede Band spielt etwa 25 Minuten. Wer jetzt schon in die Musik der Bands reinhören möchte, wird auf "YouTube" fündig. Karten gibt es ab sofort und an der Abendkasse im Kommunikationszentrum "Alte Polizei", Obernstraße 29 in Stadthagen. Zusammen mit der Eintrittskarte gibt es eine Stimmkarte. Die Zuschauer sorgen zusammen mit der Jury für die Entscheidung, wer nach Hannover zum Landesentscheid fahren darf. Foto: ag

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an