1. Schneller Ausverkauf bei den Theaterkarten

    Soldorfer Laienspieler bieten Sondertermin wegen großer Nachfrage

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SOLDORF (al). Liegt es an dem neuen Stück, am urigen Ambiente in der ehemaligen Schule oder einfach nur an dem beliebten Ensemble, das in jedem Frühjahr die ehemalige Dorfschule zu einem Theatersaal umfunktioniert? Die Laienspielgruppe Soldorf kann sich vor Kartenwünschen nicht retten: Völlig ohne Werbung sind die zunächst geplanten zwölf Termine bereits restlos ausverkauft.

    Kein Wort hatten die Freizeit-Mimen über Titel und Inhalt ihrer neuen Komödie verloren. "Mensch sein muss der Mensch" lauten die Ereignisse in der Polizeistation Freedensee, bei der offenbar der Schnaps im Schrank und das Schachspiel auf dem Tisch die wichtigsten Ereignisse des Tages sind, bis endlich eine Leiche für helle Aufregung sorgt. Acht Personen wirken in dem Dreiakter mit, von denen gleich fünf sich vorübergehend den engsten Platz in den Kulissen der ohnehin schon knapp bemessenen Bühne teilen müssen. Diesen Moment und noch viel mehr erleben die Premierenbesucher am Freitag, 4. März, um 20 Uhr sowie das Publikum bei weiteren Wiederholungen bis Sonntag, 3. April. Vorausgesetzt, ihre Plätze sind bereits reserviert. Ein Herz für diejenigen, die noch keine Karte haben, zeigt das Ensemble um Hartmut Hitzemann, indem es sich soeben für eine zusätzliche Aufführung entschieden hat: Wer "Mensch sein muss der Mensch" erleben möchte, sollte rasch die Rufnummer (05723) 2410 wählen: Am Mittwoch, 30. März, hebt sich um 19 Uhr einmal extra der Vorhang. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an