1. Polizei ermittelt Betrüger

    Pärchen wollte angeblich Rauchwarnmelder kontrollieren

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIENSTÄDT (em). Im vergangenen Monat sind bei der Polizei in Bückeburg mehrere Hinweise durch besorgte Bürger – keine Pegida-Anhänger, sondern tatsächlich besorgte Bürger – aus der Samtgemeinde Nienstädt eingangen, dass insbesondere in der Siedlung Baum mehrere Hausbesitzer von einem Mann mit vermutlich osteuropäischer Herkunft auf den Privatgrundstücken oder an der Haustür daraufhin angesprochen wurden, dass die Rauchwarnmelder überprüft werden müssten. Bundesweit wurden hierzu gleichlautende Warnmeldungen der Polizeien und Feuerwehren über die Medien geschaltet, dass es sich bei diesen Personen um potenzielle Betrüger oder Diebe handeln dürfte, die nur die Absicht verfolgen, dass ihnen freiwillig Eintritt in die Wohnungen oder Häuser gewährt werden. So wurden die Nienstädter recht schnell misstrauisch.

    Dem Polizeikommissariat Bückeburg und der Polizeistation Nienstädt ist es nun durch ihre Ermittlungsarbeit gelungen, einen Tatverdächtigen und eine mögliche Komplizin zu identifizieren. "Wir haben unsere Kontrollen und die damit verbundenen Streifenfahrten nach den Hinweisen aus der Bevölkerung intensiviert und können nun gezielte Ermittlungsverfahren gegen den Tatverdächtigen einleiten", erklärte der Pressesprecher der Polizei Bückeburg, Matthias Auer. Um den gesamten Umfang vom Auftreten des 25-jährigen Mannes aus Rumänien und seiner festgestellten 19-jährigen rumänischen Begleiterin, einzuordnen, bittet die Polizei um Hinweise von Zeugen oder noch nicht bekannten Geschädigten. Das verdächtige Duo ist bereits durch verschiedene Straftaten in Minden polizeilich aufgefallen. Der 25-Jährige ist 1,65 bis 1,70 Meter groß und war bei seinem Auftreten mit einer dunklen schwarz-grauen Bomberjacke und einer schwarzen Mütze bekleidet. Die Ansprache erfolgte gegenüber den Bürgern in sehr gebrochenem Deutsch. Seine mögliche 19-jährige Begleiterin könnte mit einer grauen Strickjacke mit Kapuze und einer schwarzen Hose bekleidet gewesen sein. Hinweise nimmt die Polizei Nienstädt unter 05724/3840 entgegen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an