1. Fleißige Helfer beenden Bauarbeiten

    Algesdorfer Feuerwehr sieht hohen Ausbildungsstand / Ehrung für Wolfgang Schulz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ALGESDORF (al). Gerade rechtzeitig zur Feier ihres 80-jährigen Bestehens hat die Algesdorfer Feuerwehr die Arbeiten an ihrem Gerätehaus beenden können. Umbauten im Gebäude und ein neuer Anstrich wurden ergänzt durch eine Außenbeleuchtung: So mache das Gerätehaus auch nachts "einen guten Eindruck", glaubt Ortsbrandmeister Jürgen Matthias. Er dankte für den Fleiß seiner Helfer. Neben den 2600 Stunden für Einsätze und Übungen sei viel Zeit gerade in die Bauarbeiten gesteckt worden. Zudem trage die Wehr eine Menge für die Pflege der Dorfgemeinschaft bei. Der Ortsbrandmeister und sein Stellvertreter Günter Erdmann sind sich auch einig, dass die Ausbildung einen hohen Stellenwert genießen müsse. Erdmann: "Da müssen wir uns nicht verstecken." Mittlerweile verfügt die kleine Wehr mit ihren 25 Aktiven über acht Atemschutzgeräte-Träger. Zu Feuerwehrfrauen wurden Chantal Broschilat und Alicia Kämpfer ernannt. Philipp Fuhrmann und Dennis Freitag sind jetzt Oberfeuerwehrmänner. Mike Krause wurde zum Löschmeister befördert. Auf lange Zugehörigkeit blicken Horst Pfingsten (40 Jahre), Horst Wenzel (50) und Wolfgang Schulz auf sogar 70 Jahre zurück. Insgesamt zwölf Mal wurde die Wehr zu Einsätzen gerufen, darunter als Folge eines kalten Blitzschlags im Ort sowie nach mehreren ausgelösten Brandmeldeanlagen im Rodenberger Gewerbegebiet. Jugendwartin Nadine Schmidt berichtete von 63 Diensten der zwölf Jugendlichen. Florian Erdmann betreute mit seinen Helfern fünf Kinder an 40 Tagen. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an