Horn-Bad Meinberg/Leopoldstal. Knapp 80 Mitglieder waren im Januar der Einladung des TSV Leopoldstal zur Jahreshauptversammlung in der Silbergrundhalle Leopoldstal gefolgt. Der Vorsitzende Andree Dietrich konnte in seinem Bericht auf ein bewegtes sportliches Jahr 2015 zurückblicken.
Die Obleute bestätigten diesen Eindruck in ihren Berichten: Die Abteilungen Volleyball, Jugendfußball, Tischtennis und Breitensport sind gut aufgestellt und werden seit einiger Zeit durch Kurse wie Zumba und "Manpower" ergänzt. Die Zusammenarbeit mit der LG-Lippe-Süd in der Leichtathletik zeigt erste Erfolge. Zusammen mit dem Kindergarten "Silbergrund" wurde erstmalig und mit großer Beteiligung das Kinderbewegungsabzeichen (KIBAZ) durchgeführt. 39 Sportler erhielten zudem die Urkunden für das Deutsche Sportabzeichen. Weiniger erfreulich waren einige Vandalismusfälle rund um die Silbergrundhalle. Für Reparaturen und die Beseitigung des Mülls musste ehrenamtlich arbeitende Vereinsmitglieder zusätzlich Zeit aufwenden. Am Ende seines Berichtes bedankte sich der Vorsitzende bei den engagierten Übungsleitern, Trainern und Vorstandsmitgliedern: "Ohne dieses Engagement könne der TSV Leopoldstal mit seinen 570 Mitgliedern als zweitgrößter Verein im Stadtgebiet Horn-Bad Meinberg nicht bestehen." Wer im TSV mitwirken möchte, kann sich mit dem Verein in Verbindung setzen: Gesucht werden ein Fußballobmann und ein Übungsleiter für Mädchen im Alter zwischen 9 und 14 Jahren. Besonderes Highlight des Abends war die Verleihung der silbernen Ehrennadel des Kreissportbundes (KSB) an Gudrun Stenzel, die Andree Dietrich als Vorsitzender des Stadtsportverbandes Horn-Bad Meinberg im Namen des KSB überreichte. Gudrun Stenzel hat über 25 Jahre den Verein als Schriftführerin unterstützt und ist seit über 30 Jahren Übungsleiterin der Montagsturnerinnen. Weitere Ehrungen erhielten für langjährige Vereinsmitgliedschaft Charlotte Siemeling (25 Jahre); Klaus-Dieter Mieruch, Ulrich Weber (50 Jahre), Hans-Jürgen Elmshäuser, Ursula Klare (60 Jahre), sowie Gerhard Schliemann, Helga Fluske, Dieter Begemann und Heinz-Ludwig Urhahn (65 Jahre). Für das Hallenmanagement überreichte Dietrich die "Verdienstnadel für Engagement" an Manfred Schamber, ein dickes Dankschön ging an Hallenwart Ralf Wagenbach. Wichtige Termine in 2016 sind der Gesundheitstag in Bad Meinberg am 12. März; der Velmerstot-Volkslauf am 19. März und das Sportfest am 18. und 19. Juni.