LOCCUM (jan). 55 Jahre ein Ehrenamt inne zu haben, ist nicht eben alltäglich. Nach 55 Jahren als Geschäftsführer des Landwirtschaftlichen Vereins Loccum ist Adolf Endewardt nun verabschiedet worden.
Wie ein Luchs habe er auf das Vereinsguthaben aufgepasst, sagte der Vorsitzende des Vereins, Jürgen Rust, mit Augenzwinkern. Aber das hätten die Banker wohl so an sich. Leiter der Loccumer Volksbank-Geschäftsstelle ist Adolf Endewardt gewesen, als er vor 55 Jahren – damals noch im zarten Alter von 26 Jahren – Geschäftsführer des Landwirtschaftlichen Vereins Loccum wurde. Das hatte durchaus Tradition. Diesen Posten haben in der mittlerweile mehr als 150-jährigen Geschichte des Vereins stets diejenigen übernommen, die auch das Kreditinstitut vor Ort leiteten. Dass daraus bei Endewardt 55 Jahre in dem Ehrenamt werden sollten, hat seinerzeit sicherlich niemand geahnt. Dass er sich darüber hinaus seinerzeit nicht sträuben konnte – und auch nicht wollte – hatte einen anderen Grund. Damals stand nämlich noch in der Vereinssatzung geschrieben, dass die Wahl zu den Vorstandsämtern nicht abgelehnt werden dürfe. Für den neuen Geschäftsführer Manfred Kramer gilt all das nicht mehr: Weder arbeitet er in der Loccumer Volksbank noch hatte er kein Recht, die Wahl abzulehnen – er macht es durchaus freiwillig. Besprechungen bei Endewardt hätten immer viele Stunden gedauert, sagte Rust. Das habe allerdings nicht daran gelegen, dass die Vereinsgeschäfte schwierig zu regeln seien sondern daran, dass es immer noch viel zu erzählen gab. Und wie gut der scheidende Geschäftsführer alles zusammen und im Blick gehabt habe, hob Rust ebenfalls hervor. Zum Ende des Loccumer Herbstmarktes, bei dem der Verein immer einen Stand mit Getränken aufbaue, sei beim obligatorischen Marktrundgang am Ende der Veranstaltung seine erste Frage immer gewesen: "Wie viel haben wir eingenommen." Zum Abschied aus dem Amt versprach Endewardt, dass er "hin und wieder dabei sein" werde – was den Mitgliedern hoch willkommen ist.Foto: jan