LAUENAU (al). Beim nächsten regulären Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Lauenau könnte der Andrang etwas größer sein als gewohnt. Am Montag, 15. Februar, rollt nämlich zum ersten Mal das "Blutspendemobil" des DRK-Blutspendedienstes in den Innenhof des Gewerbeparks. Das könnte Neugierige anlocken. Doch auch etliche Fußballer wollen sich zur Ader lassen. Sie beteiligen sich an einem Wettbewerb.
"Vereint für Niedersachsen" heißt das Motto, mit denen in Fußballkreisen um Blutspender geworben wird. Jeder aktive Kicker, der sich beteiligt, sammelt für seinen Verein Punkte. Je höher die Beteiligung, umso höher ist die Chance auf neue Trikotsätze oder eine Anzahl von Fußbällen. Diese Perspektiven ließ sich der Lauenauer Jugendtrainer und Vorsitzende des örtlichen Fußballfördervereins, Reinhard Stegemann, nicht ein zweites Mal erklären. Im Nu sagte er der Lauenauer DRK-Vorsitzenden Inge Böhm zu und verteilte nach eigenen Angaben "wenigstens 200 Kopien" mit dem Hinweis auf Aktion und Termin. "Wenn nur die Hälfte kommen würde, wäre das schon eine tolle Sache", wünscht sich Stegemann. Nun sind beide gespannt, wie mutig die Ballkünstler wirklich sind und sich am kommenden Montag, 15. Februar, zwischen 15.30 und 19.30 Uhr einfinden. Danach heißt es: Daumen drücken, ob vielleicht gerade die Lauenauer die niedersächsische Blutspendemeisterschaft erringen. Wenn dann noch genug von den treuen langjährigen Spendern kommen und sich vielleicht einige Erstspender einfinden, könnte die Statistik des Lauenauer Ortsvereins gleich schon zum Jahresanfang tüchtig aufpoliert werden, hofft Inge Böhm. Foto: al