1. Schützenverein eröffnet Indoor-Bogenschießanlage

    Bürger haben Interesse am Bogenschießen im SV Hülshagen / Zielstrebige Umsetzung bei Gründung der Bogensparte

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Stellvertretend für den Vereinsvorsitzenden Manfred Gronde erläuterte Christian Kronberg als neuer Schießsportleiter Bogenschießen die Beweggründe des Vereins für die Gründung der neuen Sparte. Ausschlaggebend sei die große Resonanz während eines Tags der offenen Tür gewesen, erläuterte er. Mit Unterstützung der Bogensparte des SV Volksdorf hatte man zu einem "Schnupperschießen" eingeladen. Da sich viele Bürger interessiert zeigten, beschloss der Verein den Luftgewehrstand umzubauen und ebenfalls für das Bogenschießen herzurichten. Die Luftgewehrstände wurden ein wenig versetzt, die Wände mit speziellen Platten verkleidet, neu gestrichen und schließlich die Zielscheiben montiert. Jetzt kann im Dorfgemeinschaftshaus nicht nur an vier Luftgewehrständen, sondern auch an zwei Bogenständen geschossen werden. Der Schützenverein bietet seinen Mitgliedern hierdurch ein neues Betätigungsfeld und hofft auch, neue und vor allem jüngere Mitglieder für den Schießsport begeistern zu können. Dazu hat man investiert und auch das nötige Equipment angeschafft. Als Vertreter des Kreisschützenverbandes lobte Manfred Fette die Initiative der Hülshäger. Ihn freute es, dass im Verein alle mit angepackt haben und bei den künftigen Kreiswettbewerben "frisches Blut neben den alteingesessenen Vereinen" an den Start geht. Denn eine Teilnahme an den diesjährigen Kreiswettbewerben hat sich der Hülshäger Schützenverein fest vorgenommen. Trainiert wird dafür an jedem Donnerstag ab 19 Uhr. Interessenten dürfen in dieser Zeit gerne vorbeischauen. Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an