Bad Pyrmont (afk). Die Fachabteilung für Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie des Bathildiskrankenhauses lädt alle Interessierten am Mittwoch, 10. Februar, um 18 Uhr in den Hörsaal zu einem Informationsabend mit dem Thema "Kniegelenkbeschwerden". Chefarzt Prof. Dr. Christoph von Schulze Pellengahr und Oberarzt Dr. Monzer Massouh werden über gelenkerhaltende Verfahren, die den künstlichen Kniegelenkersatz zunächst vermeiden sollen, aber auch über die Möglichkeit des künstlichen Kniegelenkes referieren. Der künstliche Ers atz des Knies zählt zu den erfolgreichsten Operationsverfahren in derOrthopädie. Durch die ständige technische Weiterentwicklung, die ständig verbesserten Operationsverfahren und die besseren Kenntnisse der Risiken findet der Gelenkersatz immer weitere Verbreitung.Die Mediziner erläutern auch vereinzelt auftretende Probleme. Über die Bedeutung der physiotherapeutischen Behandlung nach Operation informiert der Leiter der Physiotherapeutischen Praxis, Thomas Wache. Alle Referenten stehen im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist kostenfrei.
-
Ist ein künstliches Kniegelenk erforderlich?
Fachabteilung lädt ein zum Informationsabend im Bathildiskrankenhaus
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum