1. Hände aus den Hosentaschen 
und einfach "Forscherin" werden

    Beim Frauenfrühstück wird ein amüsanter Vortrag über Ausstrahlung und Co. aufgetischt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Die Pädagogin für Erwachsenenbildung verwöhnte die rund 125 Landfrauen, darunter zahlreiche Gäste, mit einem eineinhalbstündigen Vortrag erster Klasse, kurzweilig temperamentvoll und witzig. Was den persönlichen Auftritt ausmache, wollte die quirlige Referentin aus Ostfriesland wissen, und gab gleich selbst die überraschende Antwort: 55 Prozent fallen auf die Körpersprache, 38 Prozent auf die Stimme und nur sieben Prozent aufs Wissen. Das Halten eines Buches während eines Vortrags etwa zeige künstliche Intelligenz – jeder glaubt, der Vortragende kennt den Inhalt. Zudem zeigten Mimik, Gestik, Stimme und Sprachstil, wann jemand handlungsbereit sei. "Bestimmt nicht, wenn er die Hände hinterm Rücken oder in den Hosentaschen hat!", so Carls. Aber auch das Gesicht  einer "Essigabschmeckerin" oder der  50-Euro-Gang – langsam schlurfend, den Blick auf den Boden gerichtet – seien weniger hilfreich in Sachen Ausstrahlung. Eine große Bedeutung schrieb die Pädagogin der Stimme zu, die viel transportieren könne. Und wenn doch einmal Ahnungslosigkeit herrscht und der rote Faden verloren geht? Carls: "Dann hilft eine aufrechte und selbstbewusste Körperhaltung sowie eine tiefe Stimme – das sind die wichtigsten Aspekte zum Erfolg." Wer zu Vergesslichkeit neigt, sollte "Forscherin" werden und für eine positive Einstellung hilft ein breitgefächertes, beachtliches Nichtwissen; schließlich gebe es Handys, Tablet-PCs und Telefonjoker. Was einen ausmache, seien das Herz, die eigene Wertschätzung und Akzeptanz. "Veränderungen sind möglich, solange der Körper warm ist", schmunzelte die Referentin und fügte hinzu, dass Lächeln wichtig sei und in jeden Erste-Hilfe-Koffer gehöre. Vor allem in Stresssituationen. Ob im Stau oder an der Einkaufsschlange, Carls hat stets eine Pappnase im Gepäck. Die kann Signale setzen und gute Laune verbreiten.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an