1. Stadtschützenball im Dorfgemeinschaftshaus

    ... und am Schießstand der Kampf um den Titel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Rischenau (afk). Der Schützenverein Rischenau hat für Samstag, 6. Februar, zum Stadtkönigschießen in das Dorfgemeinschaftshaus in Rischenau eingeladen. An diesem Fest werden alle Königshöfe der Schützenvereine der Stadt Lügde teilnehmen und der Feier einen gebührenden festlichen Rahmen verleihen. Ab 19 Uhr sind die Türen bereits für alle Gäste geöffnet. Den Auftakt der Veranstaltung wird der Einmarsch der Königshöfe um 19.30 Uhr bilden. Amtierender Stadtschützenkönig ist Karl-Heinz Köster vom Schützenverein Falkenhagen. Mit einer hervorragenden Schießleistung errang er 2015 in Lügde den Sieg beim Schießwettbewerb der amtierenden Majestäten. Stadtjungschützenkönig wurde bei der gleichen Veranstaltung Niklas Gröne vom Schützenverein Hummersen. Das Schießen um die Würde des Stadtkönigs und des Stadtjungschützenkönigs findet ab zirka 20 Uhr im nahe gelegenen Schützenhaus auf dem wettkampferprobten LG-Schießstand statt. Die Schirmherrschaft hat traditionell der Landrat des Kreises Lippe übernommen. Die Proklamation des neuen Stadtschützenkönigs wird der stellvertretende Landrat, Thomas Enzensberger, zusammen mit Bürgermeister Heinz Reker und dem Ortsbürgermeister Dieter Diekmeier direkt nach dem Wettbewerb um zirka 21.30 Uhr vornehmen.Die Rischenauer Grünröcke haben keine Kosten und Mühen gescheut, um allen Gästen einen rundum gelungenen Abend zu bieten. Von kalten Getränken über einen kleinen Snack bis hin zu "heißer Musik" der Tanz- und Showband "Unglaublich" ist alles vorhanden, um einen gelungenen Abend zu garantieren. "Unser Schützenverein Rischenau freut sich auf viele fröhliche, interessierte Gäste", so Vorsitzender Kay Schildmann.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an