MESSENKAMP (al). Bei einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße 442 in Höhe der zur Gemeinde Messenkamp gehörenden Hofanlage Klein Amerika sind wie durch ein Wunder zwei Beteiligte mit nur leichten Verletzungen davon gekommen. Der von Zeugen ausgelöste Alarm ließ weitaus Schlimmeres vermuten.
"VUKM" hatte die Einsatzleitstelle als Aufforderung an die Einsatzkräfte gegeben: Hinter diesem Kürzel verbirgt sich der Hinweis auf einen Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. So machten sich unter anderem zwei Rettungsfahrzeuge und fünf Feuerwehren auf den Weg. Die mit mehreren Streifenwagen vor Ort befindliche Polizei leitete den Verkehr bereits über Nienstedt und Rohrsen um. Zu dem Unfall war es gekommen, als eine 47-jährige Fahrerin aus Richtung Lauenau nach links auf den Hof abbiegen wollte. Diese Absicht des roten Alfa Romeo muss der nachfolgende 25-jährige Mann übersehen haben. Der Honda aus Bad Münder wurde nach rechts in den Graben geschleudert. Der Alfa drehte sich um seine eigene Achse und blieb auf der anderen Straßenseite stehen. Die Augenzeugen mussten das Schlimmste vermuten. Doch beide Betroffene konnten sich bald selbst aus ihren demolierten Fahrzeugen befreien. Leicht verletzt hielten sie, so ein Polizeisprecher, "bei unserem Eintreffen bereits die Papiere bereit". Der aus den Wehren Rodenberg, Lauenau und Pohle bestehende Rüstzug der Samtgemeinde konnte rasch wieder abrücken. Die Einsatzkräfte von Messenkamp und Altenhagen II beschränkten sich auf das Abklemmen einer Batterie und das Ausleuchten der Unfallstelle. Gemeindebrandmeister Jürgen Wilkening begründete die umfangreiche Präsenz hiesiger Feuerwehren. Wenn ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Personen gemeldet werde, lasse sich zu diesem Zeitpunkt der Umfang der erforderlichen Hilfe noch nicht einschätzen. Das sei erst unmittelbar vor Ort möglich. Deshalb würde bei solchen Ereignissen neben der Ortswehr generell der Rüstzug in Marsch gesetzt. Dessen Notwendigkeit hatte sich auf der Bundesstraße vor gerade zwei Monaten gezeigt: Beim Frontalzusammenstoß zweier Lastwagen bei Messenkamp (SW berichtete) war jede helfende Hand erforderlich. Auch damals war mit "VUKM" alarmiert worden. Foto: al