Detmold-Berlebeck(ck). Wirbelnde Schneeflöckchen, Eiskristalle und eisfarbene Luftballons haben die Berlebecker Turnhalle letzten Samstag in eine zauberhafte Winterwunderlandschaft verwandelt. Unter dem schlichten Motto "Winter" hatte der TuS "Falke" zum 25. Kinderkarneval eingeladen.
Kleine Schneemänner, winzige Schneeflöckchen-Babys, tanzende Eisblumen, Schneemänner, Eulen und vieles mehr zeugten von dem Ideenreichtum der einzelnen Gruppen. Dem Festausschuss des TuS "Falke" Berlebeck ist es auch diesmal gelungen, die Gäste und Akteure gleichermaßen zu faszinieren. "Wir feiern heute das erste Mal in Kooperation mit dem Festausschuss des Sportvereins Heiligenkirchen" erzählt Sigrid Dröge, die während des gesamten Nachmittags unentwegt in die unterschiedlichsten Verkleidungen sprang. Das Lob für ihr Engagement als Übungsleiterin und gute Seele des Vereins gab sie prompt an ihr Team weiter. Der Vorsitzende des TuS, Carsten Lemm, hatte es sich als alter Mann mit Krückstock auf der Bühne in seinem Ohrensessel bequem gemacht. "25 Jahre Kinderkarneval und ich komme immer noch hierher. Heute will ich einmal von den Wintern aus früheren Zeiten erzählen, die mit Schneemassen und eisiger Kälte daherkamen." Das konnten die Besucher tatsächlich wunderbar nachvollziehen durch vielseitige Turn- und Tanzvorführungen der einzelnen Gruppen. Winterkinder sausten mit ihren Einrädern über die Bühne, kleine Schneeflöckchen der Babygruppe tanzten nach "Es schneit" und ließen die Watteschneeflocken fliegen. Kleine Schlümpfe begeisterten mit einer tollen Choreografie, ebenso die "Tanzmäuse" und "Girlfriends", die professionell zeigten, dass sie schon zu recht das siebte Mal den lippischen Meistertitel errungen hatten. Aber auch Eulen, Hasen und Bären hatten sich aus dem Wald auf die Bühne getraut, Schneemänner und die "Power Girls/Crazy Feets" bildeten den Abschluss der Bühnenshow. Danach flogen Bonbons während des großen Finales über die Köpfe der vielen Kinder, die sich aufgeregt auf der Bühne versammelt hatten. Mit der Musikshow der "Jojos" endete das Programm und die kleinen Hexen, Piraten, Außerirdischen, Bärchen, Feen, Prinzessinnen, Cowboys und Indianer, die das Publikum bevölkerten machten sich auf den Weg in die Spielecke, um über den "Rodelberg" zu sausen oder beim "Schneehüpfen" mitzumachen. Die "Skihütte" bot für alle Stärkung in Form von Hot Dogs, Kuchen, Popcorn und erfrischenden Getränken an.