APELERN (al). Keine halbe Stunde ist die erste Prunksitzung des Apelerner Karnevalsclubs (AKC) im Gang; da schlagen die Wogen der Fröhlichkeit schon hoch. Es wird geschunkelt und gelacht, gejohlt und geklatscht. Bald erreicht die Stimmung ihren Siedepunkt. Präsident Karl-Heinz Thum wird nicht müde, "Helaus" und "Raketen" zu fordern: drei, vier Mal hintereinander. Das Publikum tönt zurück: "Zugabe, Zugabe."
Rund vier Stunden freut es sich über originelle Darbietungen und perfekte Bühnendekorationen. Über 50 Jahre ist das närrische Treiben im Riesbachdorf nun schon alt, und nichts hat es an Attraktivität eingebüßt. Im Gegenteil: Die über hundert Aktiven setzen zu immer neuen Höhenflügen an, das selbst dem inzwischen schon bundesweit erfahrenen Elferratspräsidenten nach eigenem Bekunden schon einmal eine Gänsehaut über den Rücken läuft. Mehrfach dürfte es diesmal der Fall gewesen sein: beim perfekten Tanz des Funkenpaares, bei der Rot-Weiß-Garde in ihrem neuen Dress, beim musikalischen Ausflug in die fünfziger und sechziger Jahre. Das ist so recht im Sinne auch des schon etwas älteren Publikums: Laut stimmen sie in die Schlagertexte ein. Als dann noch die dorfeigene Band "Kurz nach Vier" die alten Gassenhauer vom fehlenden Bier auf Hawaii skandiert, bebt die Halle. Zuvor schon hatte es ein Wiedersehen mit Udo Jürgens gegeben. Hendrik Thies saß an der Klavierattrappe mit rotem Einstecktuch im schwarzen Anzug, um bald darauf im legendären weißen Bademantel zu erscheinen, flankiert von der Rot-Weiß-Garde, das zu "Ich war noch niemals in New York" die Beine warf. Sogar ein Boot tuckerte symbolisch über die Bühne – mit einigen männlichen Konsumenten "griechischen Weins". Und dann ging es Schlag auf Schlag. Das ehemalige Männerballett feierte zur Freude der zuschauenden Damen ein neues Debüt als "Magische Helden" mit viel Akrobatik und einem Schuss Erotik. Getoppt wurde so viel schweißtreibender Einsatz nur noch durch das "Junge Ballett". Diese eher spröde Bezeichnung widersprach wiederum der geradezu atemberaubenden Darbietung: Tarzan schwang sich per Liane hoch über den Elferrats-Köpfen zu seiner Jane. Reizende "Affen" tummelten sich im Scheinwerferlicht. Wer Karten besitzt für die beiden Wiederholungs-Veranstaltungen am kommenden Wochenende kann sich freuen: Es wird ganz gewiss ein gelungener Abend. Foto: al