1. Grundsolide und offen für Neues

    SV Niese bestätigt Vorstand und freut sich mit Klaus Gerking

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Niese (afk). Für den alten und neuen Vorsitzenden des SV Niese, Reiner Dobrott, war es eingangs der Jahreshauptversammlung offensichtlich eine Herzensangelegenheit Dank zu sagen an die freiwilligen Helfer, die Übungsleiter, aber auch bei den Sponsoren und Gönnern sowie letztlich seinen Vorstandskollegen für deren Einsatz im letzten Jahr. Da hatte sich der 300-Mitgliederverein vom Fuße des Köterbergs einige Projekte wie die Sportwerbewoche, die von Thomas und Annika Hagedorn zusammen mit Gerd Ludwig betreute Vereinsfahrt der Sportabzeichenkinder und Jugendlichen ins Rastiland oder auch die Herrichtung des Zeltplatzes vorgenommen. Alles wurde dank der Unterstützung vieler Freiwilliger bestens erledigt.

    Der kleine Sportverein vom Fuße des Köterbergs ist sehr rührig und hat seine Sportangebote neben Fußball auch am modernen Freizeitverhalten (unter anderem "Line Dance" und Radfahren) und an den Anforderungen der Gesundheitsfürsorge (Reha- Sportgruppe) ausgerichtet. Die Mitglieder nehmen diese Angebote wahr und wissen die ortsnahen Trainingsmöglichkeiten durchaus zu schätzen. Erfreulich: Im letzten Halbjahr haben 14 Damen zusammengefunden und spielen Fußball. Inzwischen gab es sogar schon erste Freundschaftsspiele. Um den SV fit für die Zukunft zu machen, holte sich der Vorstand auch Sachverstand von außen in Person eines Vereinsberaters vom FLVW. Der Verein hatte sich speziell um den Bereich Mitarbeitergewinnung beim Landessportbund beworben. "Es ist gerade ein Pilotprojekt vom LSB ins Leben gerufen worden, an dem drei Vereine des Kreises Detmold teilnehmen. Die ersten Gespräche sind gelaufen mit dem Vereinsberater und die nächsten Gespräche stehen an", berichtete Dobrott. "Für diese Vereinsberatung suchen wir noch Mitarbeiter, die dieses mit begleiten wollen." In eine ganz exklusive Gesellschaft ist Klaus Gerking vom SV Niese aufgenommen worden: Der Fußball- und Leichtathletikkreis Lippe hatte acht Personen aus seinem Bereich zu einer Feierstunde zur Verleihung des DFB-Ehrenamtspreises nach Augustdorf eingeladen. Aus diesem Kreis der Acht war der Nieser vom Kreisvorsitzenden benannt worden, der nun in den "Club 100" des DFB berufen wurde – alles Sportler, die sich in Deutschland durch ehrenamtliche Arbeit hervorgetan haben. "Klaus Gerking hat es verdient", freute sich Dobrott mit dem Geehrten und fügte hinzu: "Auch unser Verein kann stolz sein auf diese Auszeichnung." Im Verein verdient gemacht haben sich auch über viele Jahre schon Jochen Urhahn, Michael Frischemeier und Ulla Niggemann, die dafür vom Vorstand mit einem Präsentkorb beschenkt wurden. "Die Anforderungen an die Vereine werden immer größer und vielfaltiger. Aber wir tun das gern, denn wir wissen, das Ehrenamt macht Spaß und bringt Nutzen", dankte Reiner Dobrott. "Spaß, weil man sieht, dass etwas bewegt werden kann und Nutzen für alle, die sich zu einer Gemeinschaft zusammen finden. Das Ehrenamt ist unabdinglich und wichtig!" Bei den in diesem Jahr erforderlichen Vorstandswahlen gab es erwartungsgemäß keine personellen Veränderungen in der Vereinsführung des SV Niese. Lediglich die bisherige Kassiererin Cornelia Möller tauschte mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Kai Niekamp die Positionen. Geplant hat der SV Niese in diesem Jahr eine Vereinsfahrt zum befreundeten SV Gittersee in der Nähe von Dresden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an