1. Vom Kreisturnier zur Deutschen Meisterschaft

    Wiedensahler Bouler blicken auf Sportjahr 2015 zurück

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WIEDENSAHL (tr). Die Busch-Bouler der Turn- und Sportgemeinschaft Wiedensahl haben auf ihrer Spartenversammlung auf ein ereignisreiches Jahr 2015 zurückgeblickt. Aufstieg, Deutsche Meisterschaften, Ausrichtung der offenen Landesmeisterschaft Jugend mit Jugendspielern aus Berlin, 5. Max und Moritz Cup mit erstmals 64 Teams, Super-Melee Serie "Die sieben Streiche” zum 150-jährigen Jubiläum von Max und Moritz, Ausrichtung der Finalrunde der diesjährigen Kreismeisterschaft sowie ein großes Boule-Wochenende im Sommer im Boulepark auf dem Wiedensahler Sportgelände – die Liste der hervorgehobenen Saisonhöhepunkte ließe sich noch weiter fortführen.

    Die erste Mannschaft schaffte mit sieben Siegen und nur einer Niederlage in der Bezirksliga Staffel 12 die souveräne Staffelmeisterschaft und den verdienten Aufstieg die Bezirksoberliga. Die zweite Mannschaft erreichte in der Bezirksliga Staffel 9 einen guten Platz im Mittelfeld. Sören Sölter wurde bei den Landesmeisterschaften Triplette in Essel im Sommer Vize-Landesmeister mit seinen Partnern Lea Mitschker (VFPS Osterholz-Scharmbeck) und Jascha Buchner (TSV Krähenwinkel-Kaltenweide) und konnte sich so für die deutsche Meisterschaft in Karlsruhe qualifizieren. Dort sprang ein guter 17. Platz heraus. Auch für die Deutsche Meisterschaft im TETE (Einzel) sowie im Tireurwettbewerb im hessischen Tromm konnte sich Sören Sölter über die Landesmeisterschaft in Hannover qualifizieren. Bei der offenen Bezirksmeisterschaft der Frauen in Hannover siegte Busch-Boulerin Barbara Sölter zusammen mit Birgit und Jennifer Schüler. Weitere gute Platzierungen erreichten die Wiedensahler Sportler bei Turnieren in Gohfeld (Klaus Sölter und Klaus Schwarze), Rahden (Daniela Volpini und Klaus Sölter),Travemünde (Barbara, Sören und Klaus Sölter) sowie der Landesmeisterschaft Ü55 in Koldingen (Thomas Pause, Klaus Schwarze und Klaus Sölter). Spartenleiter Dieter Harlos und sein stellvertreter Sören Sölter, die während der Versammlung einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden, teilten außerdem wichtige Termine für das kommende Jahr mit. So wird es wieder eine Super-Melee Serie "Die sieben Streiche geben, die bereits am kommenden Sonntag, den 3. Januar, um 10 Uhr beginnt. Die sechste Auflage des mittlerweile in der ganzen Boule-Szene geschätzen Max und Moritz Cups findet am Sonntag, den 3. Juli, im Rahmen eines großen Boule-Wochendes statt – zusammen mit dem 2. offenen Schaumburger Tireur-Wettbewerb sowie der Endrunde der 14. Auflage der Wiedensahler Dorfmeisterschaft. Frank Deterding, Vorstandssprecher der Turn- und Sporgemeinschaft, dankte der Boule-Sparte für ihren großen Beitrag zum Vereinsleben,gratulierte zu den zahlreichen sportlichen Erfolgen und teilte mit, dass die Sparkasse Nienburg 35 neue Abwurfringe gespendet hat. Weitere Infos, unter anderem zu den weiteren Terminen der "Sieben-Streiche-Super-Melee-Serie”, gibt es auf www.busch-bouler-wiedensahl.de. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an