LANDKREIS (mk). Erneut hatte die Kreisjugendpflege des Landkreises zu ihrer alljährlichen Winterfreizeit eingeladen. 13 Schüler und neun Schülerinnen verschiedener Schulen aus dem Landkreis fuhren mit dem Bus in Richtung deutsch-österreichische Grenze. Angekommen im kreiseigenen Jugendheim Frossee, in der Nähe von Ruhpolding, erprobten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen fünf Tage lang ihr Geschick auf der Piste. Die 12- bis 16-Jährigen durften sich entweder für das Ski- oder das Snowboardfahren entscheiden und wurden anschließend in Kleingruppen von versierten Betreuern begleitet und angeleitet. Neben einer Skieinsteiger- und Fortgeschrittenengruppe gab es in der Snowboardeinsteiger die meisten Teilnehmer. Für die erfahrenen Snowboarder gab es ebenfalls eine Fortgeschrittenen-Gruppe. Nach dem Tag auf der Piste hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich in der Sauna, bei Gesellschaftsspielen oder einem Nachmittag im Schwimmbad die Zeit zu vertreiben. Am 30. Dezember besuchten die Jugendlichen bei strahlendem Sonnenschein den schneelosen Gipfel des 1.671 Meter hohen Rauschbergs. Anschließend erfolgte ein Ausflug in die Eishalle, nach welchem sich alle im Erlebnisbad wieder aufwärmen konnten. Obwohl im Dezember kein Schnee gefallen war, waren die mit 30 Zentimeter Kunstschnee beschneiten Pisten zum Fahren ideal. Erst an Silvester fielen noch fünf Zentimeter Neuschnee und es wurde vor allem landschaftlich endlich winterlich. Foto: privat
-
Skivergnügen auf Kunstschnee
Erfolgreiche Freizeit der Kreisjugendpflege
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum