1. Mehr Einsätze für die Feuerwehr

    Loccumer Brandschützer hält Rückblick / Ehrungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LOCCUM (jan). Wesentlich häufiger als im Vorjahr musste die Loccumer Ortsfeuerwehr in 2015 ausrücken: waren es im Jahr 2014 noch 19 Einsätze, so wurde die Ortsfeuerwehr Loccum in 2015 zu 37 Einsätzen gerufen. Diese teilten sich in 23 Brandeinsätze und 14 technische Hilfeleistungen auf.

    Ortsbrandmeister Heinrich Brase berichtete zur Hauptversammlung weiterhin von elf Lehrgängen, die durch Feuerwehrleute besucht wurden. Sören Scheibner und Manuel Wilkening wurden als stellvertretender Kassierer und neuer Gerätewart in ihrem Amt bestätigt. Gesa Penkert wurde durch die Versammlung zur stellvertretenden Jugendfeuerwehrwartin gewählt. Neuer Kassenprüfer wird für die nächsten zwei Jahre Andre Richter sein. Stadtbrandmeister Klaus-Peter Heinze beförderte Sören Guhlich und Andre Richter zu Hauptfeuerwehrmännern, Florian Droste und Jens Simonsmeier zu Ersten Hauptfeuerwehrmännern und Matthias Reising zum Brandmeister. Uwe Deutschmann wurde für 40 Jahre und Eberhardt Tschee für 50 Jahre Dienst in der Feuerwehr geehrt. Der stellvertretende Stadtbrandmeister Matthias Reising durfte anschließend die Ehrung für "seinen Chef", den Stadtbrandmeister, vornehmen. Klaus-Peter Heinze ist seit mehr als 40 Jahren aktiv in der Feuerwehr Loccum tätig und hat nach Jugendfeuerwehr, aktivem Dienst und Ortsbrandmeister seit 2004 das Amt des Stadtbrandmeisters in Rehburg-Loccum inne. Der scheidende Stadtjugendfeuerwehrwart Tristan Müller zeichnete Thomas Piepenbrink für seine Arbeit in der Jugendfeuerwehr mit der Ehrennadel der Stadtjugendfeuerwehr Rehburg-Loccum aus.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an