OBERNKIRCHEN/LANDKREIS (bb). Acht Mannschaften werden am morgigen Sonntag in Obernkirchen um den Turniersieg in der Endrunde des Sparkassen-Hallen-Masters kämpfen. Die Veranstaltung mit ihren oft genug mit großer Leidenschaft geführten Partien lockte in den vergangenen Jahren die Schaumburger Fußballfans in großen Scharen auf die Tribüne der Kreissporthalle.
Die verschiedenen Qualifikations-Turniere sind absolviert, nun messen sich die erfolgreichsten Hallen-Fußball-Teams Schaumburgs im direkten Duell. Im Vorjahr sicherte sich der VfL Bückeburg den Turniersieg, nur zu gern würden die anderen teilnehmenden Teams die Bückeburger ablösen, der VfL den Erfolg wiederholen. Das von der Sparkasse Schaumburg und dem NFV-Kreisverband Schaumburg gemeinsam ausgerichtete Turnier startet am Sonntag, dem 24. Januar, um 12.30 Uhr. Die Auslosung führte für die Vorrunde in der Gruppe I den VfL Bückeburg, den SV Nienstädt 09, den SC Rinteln und den FC Stadthagen zusammen. Der Kreisligist aus Nienstädt bekommt es hier also mit zwei Bezirksligisten und einem Niedersachsenligisten zu tun. In der Gruppe II kämpfen die Kreisligisten TSV Eintracht Exten und MTV Rehren A/R sowie die Bezirksligisten VfR Evesen und SV Obernkirchen um den Einzug ins Halbfinale. In den beiden Gruppen wird jeweils im Modus "jeder gegen jeden" gespielt, von 12.30 Uhr bis etwa 15.30 Uhr. Die erste Halbfinal-Partie ist für 15.45 Uhr eingeplant, es folgt das zweite Halbfinale und die Platzierungsspiele. Gegen 17 Uhr soll dann das Endspiel angepfiffen werden. Bereits am heutigen Sonnabend treten die A-Junioren zu ihrer Masters-Endrunde an. Diese beginnt um 12.30 Uhr, ebenfalls in Obernkirchen.Foto: archiv bb