1. Bogenschützen 
auch im Winter aktiv

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HAGENBURG (gi). Die Hagenburger Bogenschützen sind auch im Winter aktiv. Die Matches gegen Bassum und Clauen wurden gewonnen. Gegen den Gastgeber Querum 2 und gegen Deutsch Evern wurden zwei Unentschieden erreicht. Eine deutliche und zwei knappe Niederlagen gab es gegen Griebeln, Hannover und Tarmstedt. An diesem Tag waren Lea Marie Schweer mit 9,2 Ringen im Mittel und Pascal Wortmann mit 9,15 im Mittel die Stützen der Mannschaft. Heiko Sembdner schwächelte etwas mit 9,0 im Mittel. Oliver Wiegmann hatte keinen so guten Tag. Und Julia Kühn hat mal wieder klasse gecoacht. Der Klassenerhalt der Hagenburger Regionalmannschaft scheint vor dem vierten und letzten Wettkampftag gesichert zu sein; mit etwas Glück ist im kommenden letzten Wettkampftag am 6. Februar in Bassum noch ein 4. Platz möglich. Währenddessen fuhren Sascha Gehrau und Richard Mücke nach Volkmarshausen zur alljährigen 3D-Winterjagd. Er erreichte einen guten 51. Platz von 64 Teilnehmern in der Jagdbogenklasse. Richard Mücke kam ins obere Drittel dieser starken Klasse und erreichte Platz 17. Nach der Veröffentlichung der Qualifikationsringzahlen auf der Homepage des Landesverbandes steht fest, dass wieder vier Hagenburger Bogenschützen zur Landesmeisterschaft Bogen in der Halle nach Bad Fallingbostel fahren. Es sind Tanisha Kleinelsen, Lea Marie Schweer, Nils Kruck und Heiko Sembdner.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an