1. Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg

    Volkshochschule kann Haupt- und Realschulabschlüsse übergeben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS SCHAUMBURG (ste). Absolventinnen und Absolventen holen bei der VHS Schaumburg im Abendschulbereich sehr erfolgreich ihre Haupt- und Realschulabschlüsse nach.

    Nach insgesamt zehn Monaten und etwa 700 Stunden Unterricht in den Abendstunden an je vier Tagen in der Woche erhielten die Absolventinnen und Absolventen des diesjährigen Herbstdurchganges ihre Prüfungszeugnisse aus der Hand der Prüfungsvorsitzenden Christiane Marx. Insgesamt drei Hauptschulabschlüsse und vier Realschulabschlüsse konnten vergeben werden. "Das Leistungsniveau des diesjährigen Durchgangs war wieder sehr gut", so Marx in ihren Grußworten. Im Abendlehrgang finden sich Teilnehmende ein, die in der Regel mehrfach belastet sind, da sie tagsüber einer Arbeitstätigkeit nachgehen oder eine Familie mit kleinen Kindern zu versorgen haben. Disziplin und Durchhaltevermögen müssen aufgebracht werden. "Die Absolventen können stolz auf sich sein. Sie haben durchgehalten und bemerkenswerte Ergebnisse erlangt", beglückwünscht Fachbereichsleiterin Bernadette Unger-Knippschild die Absolventen. Hendrik Groppe legte mit einem Notendurchschnitt von 2,0 als bester Teilnehmender die Prüfung zum erweiterten Sekundarabschluss I - Realschule ab. Der beste Durchschnitt im Sekundarabschluss I - Hauptschule ist 2,1. Zahlreiche Absolventinnen und Absolventen streben im Anschluss den nächst höheren Schulabschluss an. Die neuen Vorbereitungslehrgänge zum Erwerb der Schulabschlüsse Sekundarstufe I und II starten am 1. Februar 2016 im Abendschulbereich in Rinteln und Bückeburg. Informations- und Anmeldeveranstaltung: 14. Januar 2016 um 18 Uhr in der VHS Schaumburg in Rinteln, Klosterstraße 26 oder unter Telefon 05751/890215. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an