Mit Blick auf den erschütternden Krieg und Terror in der Welt verwies sie auf das friedvolle Miteinander in Bad Nenndorf. Allen Ehrenamtlichen dankte sie für den geleisteten Einsatz in den vielen Bereichen der Stadt, ohne den "unser Gemeinwesen nicht funktionieren würde". Ferner widmete sie ihre Aufmerksamkeit den letztjährigen Baustellen in der Kurstadt, die für so manchen Bürger und Gast Beeinträchtigungen gebrachten hätten. Großveranstaltungen wie das Lichterfest hingegen seien mehr oder weniger problemlos durchführbar gewesen. Vor allem die Großbaustelle des Komplexes mit einem Lebensmittelmarkt und Restaurant an der Kurhausstraße habe die Gemüter besonders bewegt, so Olk. Das Ergebnis könne sich aber nicht nur sehen lassen. "Es stellt eine Bereicherung für die Stadt dar." Auch für 2016 ist die Stadt ihrer Meinung nach gut aufgestellt. "Die Mundwinkel des Kämmerers zeigen nach oben", sagte sie beispielsweise in Bezug auf den vom Finanzausschuss empfohlenen Haushaltsplan ohne Neuverschuldung. Über Entwicklungsperspektiven sprach Landrat Jörg Farr in seinem Grußwort. Bad Nenndorf schöpfe starkes Potenzial aus seiner strategisch günstigen Lage zur Autobahn und zum Ballungsraum Hannover. Als Beispiel nannte Farr den weiteren Ausbau zum Wohn- und Gewerbestandort. Aber auch Gesamtschaumburg blicke auf eine "wirtschaftlich positive Entwicklung". So habe der Landkreis seit 2009 durch intensive Wirtschaftsförderung 5.500 Arbeitsplätze dazu gewinnen können, betonte der Landrat. Die Arbeitslosenquote von aktuell 6,5 Prozent habe sich dadurch mehr als halbiert. Und: Bis 2023 stünden zweieinhalb Millionen Euro an kommunalen Mitteln bereit, um die Schaffung von Arbeitsplätzen weiter zu fördern. "Es gibt noch viel zu tun", schloss Farr. "Packen wir es gemeinsam an." Der vorteilhaften Lage "ihrer" Stadt konnte Olk nur beipflichten. Schmunzelnd fügte sie hinzu: "Wer ins Schaumburger Land will, kommt an Bad Nenndorf nicht vorbei – zumindest aus einer bestimmten Richtung." Foto: jl
-
Von bewegten Gemütern und einer Stadt-Bereicherung
Neujahrsempfang in Bad Nenndorf: Die Baustellen im Rückblick und das Potenzial der Stadt im Ausblick
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum