1. Bewegender Theaterabend im Kaminzimmer

    Begeisterter Applaus für das Konzert-Melodram "Enoch Arden" / Lebendige Inszenierung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Mehrmals kehrten die Schauspieler Annette Wunsch und Alexandre Pelichet sowie Pianistin Polina Lubchanskaya in das Kaminzimmer des Stadthäger Schlosses zurück, um sich vor dem ebenso begeistert wie ausdauernd applaudierendem Publikum zu verbeugen. Das Trio hatte im Rahmen einer Veranstaltung von "Kultur Stadthagen" das heute selten gezeigte Konzert-Melodram "Enoch Arden" von Richard Strauss lebendig werden lassen. Enoch und sein Freund Philipp lieben beide seit Jugendtagen Annie Lee. Enoch und Annie Lee heiraten. Weil es schwer ist, die junge Familie im kleinen englischen Küstenort zu ernähren, heuert Enoch auf einem Handelsschiff an, das nach China fährt. Nachdem er über zehn Jahre verschollen ist und niemand seine Rückkehr erwartet, gibt Annie schließlich dem Antrag Philipps nach. Ihr Ex-Mann hat jedoch überlebt und wird gerettet. Wieder im Heimatort angekommen, gibt er sich Annie und seinen Kindern bis zu seinem Tod nicht zu erkennen, um deren Glück nicht zu zerstören.

    Die Ballade von Alfred Tennyson, 1897 von Richard Strauss vertont, bringt einige Gefahr mit sich, ins Schwülstige abzugleiten. Das Trio Wunsch, Pelichet und Lubchanskaya wusste jedoch das einst sehr beliebte Melodram frisch und lebendig in Szene zu setzen und gleichzeitig seine zutiefst anrührenden Momente zu bewahren. Das Publikum genoss einen bewegenden Theaterabend. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an