LANDKREIS NIENBURG (jan). Das Projekt "Wir sind Dabei!" des Landkreises und der Kommunen im Landkreis Nienburg fördert Bildungs- und Freizeitmaßnahmen für Kinder aus finanziell benachteiligten Familien. Der Verein Hafensänger und Puffmusiker unterstützt bereits zum dritten Mal den Sonderfonds des Familienservicebüros (FSB), dieses Mal mit 3.600 Euro. Auch die Sparkasse Nienburg, die Bürgerstiftung im Landkreis Nienburg sowie die Firma H.B. Fuller gehören zu den aktuellen Sponsoren.
Aus den Sponsorengeldern für "Wir sind Dabei!" können Eltern für ihre Kinder Bezuschussungen für Klassenfahrten, Schulmaterial oder Sportvereinsbeiträge beantragen. Bis zu 120 Euro können pro Kind als nicht rückzahlbarer Zuschuss zur Verfügung gestellt werden. Dafür werden Familien berücksichtigt, deren Gehalt gering ist und die nicht durch den rechtlichen Anspruch auf ALG II, sprich auf Harz IV oder Grundsicherung, sowie Wohngeld abgedeckt sind. Seit August 2014 sind in den Familienservicebüros der Kommunen und des Landkreises bereits über 230 Anträge auf Förderung eingegangen. Um Zuschüsse zu erhalten, können Eltern in jeder Kommune des Landkreises einen Antrag stellen. "Wir freuen uns sehr über die erneute Unterstützung durch die Hafensänger und Puffmusiker und hoffen, dass möglichst viele weitere Sponsoren diesem tollen Beispiel folgen", sagt Lutz Sommerfeld vom FSB des Landkreises. Die gespendeten Mittel kommen beim Projekt "Wir sind Dabei!" zu 100 Prozent den Förderberechtigten zugute. Einen Antrag auf Unterstützung zu stellen, sei, wenn gewünscht, sehr unauffällig und dezent möglich, versichert Sommerfeld. Der lokale Sonderfonds "Wir sind Dabei!" ist ein Nachfolgeprojekt des niedersächsischen Projektes "DabeiSein!", das fünf Jahre lang bis Ende 2013 durch das Land gefördert wurde. Der Landkreis Nienburg gilt als einziger Landkreis, der bisher ein Anschlussprojekt umgesetzt hat. Nähere Informationen zum lokalen Sonderfonds "Wir sind Dabei!" gibt es beim FSB des Landkreises unter der Nummer (0 50 21) 967-680.Foto: p