Dazu kam eine Samtgemeindeübung auf dem Betriebsgelände der Firma Mensching in Nienbrügge. Im Frühsommer legte der stellvertretende Ortsbrandmeister Tobias Hahne alle seine Ämter einschließlich Gerätewart und Atemschutzgerätewart nieder. Dieser Verlust sei nicht so leicht zu kompensieren und reiße eine große Lücke in die ohnehin extrem dünne Personaldecke, sagte Brunke. Bei einer Enthaltung wurde Renato de Salvo (er gehört der Wehr seit mehr als 25 Jahren an) neuer stellvertretender Ortsbrandmeister. Die Düdinghäuser Wehr setzt sich aus 69 Mitgliedern zusammen, davon sind 13 Aktive. Bei der Einwohnerzahl sei das eine Quote von sieben Prozent Aktiver. Brunke zollte Respekt an diejenigen, die sich noch aktiv engagierten. Er glaube fest an den Durchhaltewillen seiner Kameraden. Insgesamt wurden 362 Dienststunden geleistet. Geehrt für aktive Mitgliedschaft wurde Werner Brandes. Foto: gi
-
Renato de Salvo ist der neue stellvertretender Ortsbrandmeister
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum